Dell Latitude 14 9410-40DHN 2-in-1
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 7 Tests)
Testberichte für das Dell Latitude 14 9410-40DHN 2-in-1
Quelle: T3

This premium business laptop from Dell offers good looks, fast performance, hybrid flexibility, and world-beating battery life, all within a lightweight body that's perfectly portable. While it's pretty expensive, and by no means perfect, this is a great choice for business people of all kinds, particularly those who travel.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 05.04.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 10.11.2020
Quelle: PC Mag

And if you can abide a slightly smaller screen, the 13-inch Elite Dragonfly is an even better choice as both a status symbol and a workhorse laptop for large corporations. Even though the Elite Dragonfly still uses Intel’s older processor generation, its performance doesn’t suffer compared with that of the Latitude 9410, and it still offers excellent battery life. It remains our Editors’ Choice for best high-end business 2-in-1 laptop.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 29.08.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Neowin

The Dell Latitude 9410 2-in-1 is a great business PC, but here's the problem. I have a hard time saying why you should buy it instead of a ThinkPad X1 Yoga or Elite Dragonfly. Dell also sent me the Latitude 7310, and honestly, unless you want that phenomenal battery life, I really can't think of why you'd buy the 9000 series instead of the 7000 series.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.08.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Laptop Mag

If you need a long-lasting business notebook, the Latitude 9410 is an excellent candidate. However, lightweight competitors, like the ThinkPad X1 Carbon and Elite Dragonfly, are a lot more portable, so road warriors and frequent fliers should consider those instead.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 20.07.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Mobile Tech Review

Lisa Gade reviews the Dell Latitude 9410 2-in-1 14” high end business convertible Ultrabook. The laptop runs Windows 10 on Intel 10th gen Comet Lake CPUs with optional vPro and it has a CNC aluminum casing with diamond cut edges. The PC has 360-degree convertible hinges and a Gorilla Glass 5 clad touch screen with Dell Pen (Wacom AES) support. The Dell proximity sensor and Windows Hello IR camera speed up unlocking and locking the machine. 4G LTE-A is optional and Thunderbolt 3 is standard.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 09.07.2020
Quelle: Neowin

Unboxing the Dell Latitude 9410 2-in-1, the first PC from Dell's new Latitude 9000 series. It includes an Intel Core i7-10610U, 16GB RAM, and a 512GB SSD.
Hands-On, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 03.07.2020
Kommentar
Intel UHD Graphics 620: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs (Refresh, ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird. Technisch identisch zur HD Graphics 620 in den Kaby-Lake Modellen aus 2016.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-10610U: Auf der Comet Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Business-Notebooks. Bietet vPro-Support und ist sonst dem Core i5-10510U ähnlich. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 1,8 - 4,9 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik (14nm++) gefertigt. Unterstützt bis zu LPDDR3-2133/DDR4-2666 Dual-Channel Hauptspeicher. Per cTDP up/down kann der Stromverbrauch und die Leistung vom Notebookhersteller von 10 auf 25 Watt eingestellt werden.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.36 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.