HP Chromebook x360 14-ca0241ng
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das HP Chromebook x360 14-ca0241ng
Quelle: Laptop Mag

The HP Chromebook x360 14c is for casual users who want to surf the web, tap away on Google Docs, and play games from the Google Play store. The 2-in-1 Chromebook has decent speakers, a great keyboard and slim side bezels — this laptop is best for budget-conscious students who want something that looks great while managing schoolwork and light entertainment.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.12.2020
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: PC Mag

In terms of our Editors' Choice award honors, we narrowly prefer the Acer Chromebook Spin 713 for its solid-state drive, HDMI port, and taller 3:2 aspect ratio screen. But if you don't mind carrying a bit more ballast, the HP Chromebook x360 14c is an excellent Chrome OS convertible that offers substantial savings over several corporate and deluxe models. It's well worth considering. Plus, in the early going, we've seen the HP model inconsistently on sale from Best Buy at a $130 markdown, or $499. At that price, it's a no-brainer over the Spin 713 without a discount.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 11.11.2020
Quelle: Android Central

The HP Chromebook x360 14c is one of the best Chromebooks available in late 2020. It looks the part of a business computer with premium styling and materials, and it has important physical security features. But it is also a great entertainment machine with a beautiful screen, quality speakers, and a 360-degree hinge.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.10.2020
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Android Central

The HP Chromebook x360 14c is one of the best Chromebooks available in late 2020. It looks the part of a business computer with premium styling and materials, and it has important physical security features. But it is also a great entertainment machine with a beautiful screen, quality speakers, and a 360-degree hinge.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 18.09.2020
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Lon.TV

The HP x360 Chromebook 14c is the latest generation of their mid-range Chromebook. This one performs nicely with the i3 processor.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 12.09.2020
Quelle: Chrome Unboxed

I’m not going to lie, coming off the very-excellent Acer Chromebook Spin 713, this was a tough review period. When two devices share the exact same price point, it is nearly impossible to not draw comparisons between them. For what it is worth, at MSRP, I simply don’t think the HP Chromebook x360 14c brings enough to the table to compete in the current Chromebook landscape. When nearly the same device can be had for $220 less in the Lenovo Flex 5 and a clearly-superior option is available in the Acer Chromebook Spin 713 for the exact same money, I’m just not sure where the HP slots in.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 30.07.2020
Kommentar
Intel UHD Graphics 620: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs (Refresh, ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird. Technisch identisch zur HD Graphics 620 in den Kaby-Lake Modellen aus 2016.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i3-10110U: Auf der Comet Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne mit 2,1 - 4,1 GHz (3,7 GHz für beide Kerne) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik (14nm++) gefertigt. Unterstützt bis zu LPDDR3-2133/DDR4-2666 Dual-Channel Hauptspeicher. Per cTDP up/down kann der Stromverbrauch und die Leistung vom Notebookhersteller von 10 auf 25 Watt eingestellt werden. Die CPU unterstützt kein vPro.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.65 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.
HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.