Dell Latitude 15 9520 2-in-1
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 0.9 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Dell Latitude 15 9520 2-in-1
Das Latitude 15 9520 Convertible ersetzt die Comet-Lake-U-CPUs der 10. Generation des letztjährigen Modells durch neuere Tiger-Lake-U-Optionen der 11. Generation. Die Nutzer erhalten dadurch deutlich schnellere Grafiken, aber die Leistung ist nicht so konstant, wie wir gehofft hatten.
Quelle: Laptop Mag

The Dell Latitude 9520 has a lot going for it, I love its curb appeal, sturdy design, quality display and above-average audio performance. It’s a good everyday productivity, document pushing mainstream business laptop that can handle what most users will throw at it and give you all day plus battery life. However, at $2,803 (as reviewed) its middling benchmark results would have me researching my options and comparing my needs versus my wants. If your work requires more performance you do have the option to upgrade, but it will cost you. I do like the 9520 but, if you need more substance than style, I would shop around and check out our Best Business laptops page. I want to love the Dell Latitude but, its test results make me a little wary.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 13.02.2022
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Pokde

The Dell Latitude 9520 2-in-1 is an excellent business laptop, especially given what you’re getting. At RM 8,952.54 however, it is rather pricey and most people would expect at least and i7 with that price but not to worry, it still packs a punch. At the end of our Dell Latitude 9520 2-in-1 review, I award this business laptop with our coveted Gold Pokdeward.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 31.12.2021
Bewertung: Gesamt: 79% Preis: 75% Leistung: 75% Mobilität: 80% Gehäuse: 70%
Quelle: Hitech Century

The Dell Latitude 9520 2-in-1 is a premium design with superb build quality and specifications ideal for general productivity tasks along with a host of features like their Dell Optimizer that make it highly appealing for business users. If money is no object and you’re looking for a status item that is every bit as powerful as it is appealing, this comes recommended. The Dell Latitude 9520 2-in-1 features a metal-hewn chassis with superb craftsmanship melded with an excellent display and sufficient performance to tackle daily computing. Ideal for the high-flying corporate elite.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 28.12.2021
Bewertung: Gesamt: 64% Preis: 60% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 100% Gehäuse: 80%
Quelle: PC Mag

We'd like the Latitude 9520 2-in-1 a lot more if it cost $500 less, or if there were a 4K screen option for the convertible model. As is, it reminds us of other Latitude 9000 models that make us lean toward Dell's XPS series—it falls sort of awkwardly between 14-inch business laptops that are lighter (2.5 pounds or less) and 15.6- and 16-inch desktop replacements that offer faster performance or OLED displays or other deluxe features. It'll hit the sweet spot for some buyers, but most of the rest will be satisfied with less-expensive 14-inchers in the Latitude 7000 series, of which the Latitude 7420 is our current top pick.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.12.2021
Bewertung: Gesamt: 70%
Kommentar
Intel Iris Xe G7 96EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G7 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 96 EUs.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-1185G7: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne und HyperThreading sowie eine starke G7 Grafikeinheit und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm+). Unterstützt vPro.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.00":
Diese Bildschirmgröße stellt den Übergangsbereich zwischen den kleinen Displays von Subnotebooks, Ultrabooks und den Standard-Größen von Office- und Multimedia-Notebooks dar. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.667 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
74.44%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.