Dell Latitude 3440
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Dell Latitude 3440
Kontaktscheuer Office-Playboy. Dell stellt den Nachfolger seines Vostro 3460 als erschwingliches Office-Notebook im schicken Alu-Kleid vor, die dedizierte Grafik macht die getestete Variante aber auch für Freunde von Spielen interessant. Soviel vorweg: Der Spagat gelingt, einzig die Mobilität und die Ausstattung mit Anschlüssen können nicht ganz überzeugen.
Quelle: It Pro

The latest Latitude is designed for work rather than play. It impresses in several key areas: the Haswell processor has more than enough application grunt, improved graphics performance and decent battery life. The keyboard and touchpad are excellent, and it's a slim, light and sturdy machine ideal for carrying around.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 11.12.2013
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Tech Advisor

The Latitude 3440 is designed for work rather than play, and that means its talents lie in certain keys areas: the Haswell processor delivers reasonable application and games performance and excellent battery life, and the keyboard and touchpad are excellent. It’s one of the slimmest and lightest machines in this group, too, but it’s also got the best build quality. The middling screen and speakers count against the Dell, but it excels in more key areas than any other machine here – and that makes it a worthy all-round winner.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 28.11.2013
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 90% Leistung: 70% Ausstattung: 80% Gehäuse: 90%
Quelle: Notebooktest.pl

Positive: Very long battery life; good camera, speakers, and microphone; matte display with high resolution and brightness; stable and strong hinges. Negative: No HDMI, only 1 audio output; poor cooling system.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 23.05.2014
Quelle: Notebook-Center.ru

Positive: Stylish design; very good keyboard; good performance; good cooling system. Negative: Low contrast of the display; mediocre webcam and sound system.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.10.2014
Kommentar
Modell:
Immer mehr Marken geben preisgünstige Budget-Laptops heraus. Für die meisten Hersteller ist es eine schwierige Entscheidung, wo sie sparen sollen und wofür sie mehr ausgeben. Mit dem Latitude 3440 hat Dell ein ziemlich ausgewogenes Gerät produziert, das viele User durch seinen Intel Haswell Core i5-4200U Prozessor erfreut. Intels Haswell Prozessorlinie hat Stromverbrauch und Hitzeentwicklung verbessert.
Diese Dual-Core-CPU mit niedrigem Stromverbrauch und Hyperthreading taktet bei 1,6 GHz bis zu 2,6 GHz, integriert einen HD 4400 Grafikchip und verfügt über 6 GB 1,6 MHz RAM im Dual-Channel-Betrieb. Eine Seagate Momentus Festplatte mit 750 GB wird als Massenspeicher verwendet. Der Akku schafft, teils auch dank dem niedrigen Strombedarf der Hardware, eine beeindruckende Nutzzeit von 5 bis 6 Stunden. Dank der langen Akkulaufzeit eignet sich das Gerät für alle, die im Freien arbeiten oder ihren Laptop in Notfällen benutzen müssen.
Der einzige Kompromiss, den Dell eingegangen ist, ist der kleine 14-Zoll-Bildschirm. Da der Laptop sich jedoch nicht an Foto-Fans richtet, sondern an Geschäftsleute, sollte der kleine matte Bildschirm ausreichen.
NVIDIA GeForce GT 740M: Mittelklasse-Grafikkarte der GeForce-GT-700M-Baureihe. Basiert auf der Kepler-Architektur und wird von TSMC in einem 28-nm-Prozess gefertigt.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
4200U: Auf der Haswell-Architektur basierender ULV Dual-Core Prozessor mit integrierter Grafikkarte und DDR3-Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.1 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
78.33%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.