Dell Vostro 15 7580
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Dell Vostro 15 7580
Quelle: Laptop Media

The Dell Vostro 15 7580 is a multi-purpose device. First of all, it’s a good office computer – it has a comfortable keyboard and lots of connectivity options. Second, it can be used as some sort of a mobile workstation – with up to a six-core Core i7-8750H (that behaves ok), you can’t get much better in a notebook (with the exception for the Core i9 or Ryzen 7 desktop CPUs). Third, with up a GTX 1060 Max-Q with 6 GB of GDDR5, the Vostro 15 7580 becomes a pretty capable gaming notebook.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 21.09.2018
Quelle: Tabletowo

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 21.10.2018
Bewertung: Gesamt: 89% Leistung: 95% Bildschirm: 90% Gehäuse: 85%
Quelle: Laptop.bg

Positive: Comfortable keyboard; solid workmanship; good cooling system; decent connectivity. Negative: Noisy under loads.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 19.10.2018
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1060 Max-Q: High-End Notebook-Grafikkarte mit 6 GDDR5-Grafikspeicher und effiziente aber langsamere Variante der GTX 1060 für Laptops. Gedacht für dünne und leichte Gaming Laptops.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i5-8300H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 2,3 - 4 GHz (3,9 GHz bei allen 4 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.83 kg:
Für Notebooks mit 15 Zoll Displays ist dieses Gewicht repräsentativ.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
89%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.