Gateway NO20
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Gateway NO20
Quelle: It Pro

The reborn Gateway now has its first products available. Is this 12in notebook good enough to make an impact? Build quality is good. The NO20 is reasonably compact, and because of that there are no flexible-feeling edges on the main chassis. The screen is a different matter: although the lid is fairly thick, it pivots a fair amount when twisted. A note of aesthetic displeasure goes to the chunky rubber feet along the top of the bezel.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.07.2009
Bewertung: Gesamt: 67%
Quelle: PC World Italia

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 30.06.2009
Bewertung: Gesamt: 75% Preis: 80% Ausstattung: 80% Gehäuse: 70%
Kommentar
Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 4500MHD: Im GM45, GS45 und GE45 Chipsatz (Montevina Plattform) integrierte shared Memory Grafikkarte von Intel. Durch höhere Taktung und mehr Shader ist sie deutlich schneller als die X3100, jedoch immer noch nicht für Spieler empfehlenswert. Kann HD-Videos (AVC/VC2/MPEG2) dekodieren und so die CPU entlasten.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Core 2 Duo: Core Duo Nachfolger mit längerer Pipeline und 5-20% Geschwindigkeitszuwachs bei 0.5 - 3 Watt mehr Stromverbrauch.
Der Notebook Core 2 Duo ist baugleich mit den Desktop Core 2 Duo Prozessoren, jedoch werden die Notebook-Prozessoren mit niedrigeren Spannungen und geringerem Frontsidebus Takt betrieben. Von der Leistung bleiben gleichgetaktete Notebooks deswegen (und auch wegen der langsameren Festplatten) 20-25% hinter Desktop PCs.
T9550: Der T9550 ist ein oberer Mittelklasse Dual-Core Prozessor und baugleich zum P9600 (welcher jedoch für lediglich 25W TDP spezifiziert ist). Für die meisten Anwendungen und Spiele (in 2009) dürfte die Performance ausreichend sein.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
12.10":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Gateway: Gateway ist eine börsennotierte US-amerikanische PC-Handelskette nach dem Vorbild von Dell. Sie wurde 1985 in Iowa gegründet und (2009) den Sitz in Kalifornien. Gateway gilt als der drittgrößte PC-Hersteller in den USA und steht auf Platz 10 in der Welt (Dezember 2005). 2001 wurden Produktion und Vertrieb in Europa und Suedostasien beendet und die dortigen Niederlassungen geschlossen. 2007 kaufte der taiwanische Computerhersteller Acer Gateway für 710 Millionen Dollar. Von deutschsprachigen Magazinen wurden Gateway-Computer bisher so gut wie nie getestet.
2014 bis 2016 war Gateway nicht mehr unter den Top 10 der Laptop-Hersteller/Distributoren. Neuere Geräte von Gateway werden kaum noch von Fachmedien getestet (2016).
71%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.