Google: Android 4.0.x ICS im November bei 27,5 Prozent, Jelly Bean kommt auf 6,7 Prozent

Google hat die Zahlen zur Verbreitung und den Marktanteilen seiner Versionen von Android für den Monat November 2012 veröffentlicht. Laut der Statistik bis zum 3. Dezember 2012 läuft auf mehr als der Hälfte der Android-Geräte - 50,8 Prozent - noch Googles Android Gingerbread in den Versionen 2.3 bis 2.3.7. Selbst Android 2.2 Froyo schafft es noch auf 10,3 Prozent.
Für Android Honeycomb 3.1 und 3.2 geht es aber erwartungsgemäß bei den Anteilen zur Verbreitung weiter bergab. Honeycomb liegt nun bei aktuell 1,6 Prozent. Dafür arbeiten nun mehr Geräte mit Android Ice Cream Sandwich (ICS) in den Versionen 4.0.3 bis 4.0.4: 27,5 Prozent. Damit setzt ICS seinen Aufwärtstrend zwar langsam, aber noch immer konstant, weiter fort.
Auch Googles neueste Version seines Betriebssystems, Android Jelly Bean, kann bei den Anteilen deutlich zulegen. Version 4.2 Jelly Bean bleibt bislang den Nexus-Geräten von Google vorbehalten, kommt im November aber immerhin auf 0,8 Prozent. Die Version Android 4.1 Jelly Bean kommt nach rund fünf Monaten inzwischen bei 5,9 Prozent der Android-Geräte zum Einsatz. Die Grafik zu den Displaygrößen hat Google nicht upgedatet. Diese zeigt noch immer den Stand von 1. Oktober 2012.
Unsere unabhängige Redaktion wird durch Werbung bezahlt. Wir zeigen Lesern die geringst-mögliche Menge an Ads, jedoch sehen Adblock-Nutzer mehr und qualitativ schlechtere Werbung. Bitte schalten Sie Ad-Blocker ab.
Quelle(n)
Google Android Dashboards: http://developer.android.com/about/dashboards/index.html
Developer.android.com: http://developer.android.com/guide/practices/screens_support.html
Redakteur gesucht!
Du bist ein hochmotivierter und treuer Leser von Notebookcheck und willst mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt!
Wir suchen die Besten für unser Team!