Googles intelligenter Lautsprecher Home Mini sorgte für einen handfesten Skandal: So wurde bekannt, dass der Home Mini bei Testern teilweise dauerhaft Sprache aufzeichnete, da der Touch-Sensor Google zufolge fälschlicherweise dauerhaft aktiviert war. Daraufhin deaktivierte Google die Touch-Gesten komplett, da der Fehler offensichtlich nicht trivial zu lösen war.
Nun hat Google Android Police zufolge die Funktion mit der Firmware-Version 1.29 wieder aktiviert, allerdings bleibt die kritische Aktivierung der Sprachaufnahme weiterhin inaktiv. So wurden lediglich Befehle aktiviert, die mit einer längeren Betätigung einhergehen, so etwa die Justierung der Wiedergabelautstärke.
Quelle(n)
Loading Comments