Google kauft ein: Noch mehr Big-Data-Analyse-Power für Google
Google kauft ein: Noch mehr Big-Data-Analyse-Power für Google
Die Alphabet-Tochter Google hat am heutigen Donnerstag die Big Data Analytics Firma Looker Data Sciences aufgekauft. Zuletzt fehlte nur noch die Zustimmung der Kartellbehörden der UK. Diese winkte die insgesamt 2,6 Milliarden schwere Übernahme nun durch.
Der geplante Deal wurde bereits im Juni letzten Jahres verkündet, allerdings musste Google noch das Einverständnis der zuständigen Kartellbehörden abwarten. Die Übernahme kennzeichnet die erste große Akquise durch den neuen Cloud Business CEO Thomas Kurian.
Das britische Kartellamt gab bekannt, dass die Übernahme keine entscheidenden Machtverschiebungen oder ernsthafte Auswirkungen auf die Konkurrenzsituation auf dem Data-Analytics-Markt nach sich ziehe. Des weiteren gelten beide Unternehmen nicht als direkte Konkurrenten und man könne betreffende Sicherheitstools weiterhin auch bei anderen Marktteilnehmern wie Microsoft, Oracle, Tableau, SAP oder IBM erstehen.
Googles Cloud-Abteilung ist weltweit hinter Amazon und Microsoft an dritter Position, was die Einnahmen durch Verleih von Infrastruktur und die Bereitstellung von weiteren Rechentools an Unternehmen angeht. Neben der UK hatte Google bereits grünes Licht für die Übernahme aus den USA und Österreich bekommen.
Christian Hintze - Managing Editor - 1863 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Ein C64 markierte meinen Einstieg in die Welt der PCs. Mein Schülerpraktikum verbrachte ich in der Reparaturabteilung eines Computerladens, zum Abschluss durfte ich mir aus “Werkstattresten” einen 486er PC selbst zusammenbauen. Folglich begann ich später ein Informatikstudium an der Humboldt-Uni in Berlin, Psychologie kam hinzu. Nach meiner ersten Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni ging ich für ein Jahr nach London und arbeitete für Sega an der Qualitätssicherung von Computerspielübersetzungen, u.a. an Spielen wie Sonic & All-Stars Racing Transformed oder Company of Heroes. Seit 2017 schreibe ich für Notebookcheck.
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!