Hochauflösende Redmi K30 Bilder: Xiaomi setzt auf 64 MP-Kamera
Die Redmi K30-Quad-Kamera basiert auf einem 64 Megapixel-Sensor, wie aktuelle Leaks zeigen.
In den letzten Tagen gab es jede Menge erster Hinweise zum Redmi K30, dem Nachfolger des hierzulande als Mi 9T bekannten Premium-Midrangers von Xiaomi. Erste hochauflösende Bilder der Rückseite zeigen nun mehr Details zur Quad-Kamera und bestätigen etwa eine 64 Megapixel Hauptkamera.
Seit Kurzem ist klar: Das Redmi K30 wird das erste mit dem neuen Snapdragon 765G bestückte Smartphone der Welt, schon am 10. Dezember startet es vorerst mal in China, nach Europa kommt das Xiaomi-Handy dann wohl Anfang 2020 im Rahmen der Xiaomi Mi-Familie, möglicherweise etwa als Xiaomi Mi 10T - das ist aber aktuell nur eine Vermutung.
Xiaomi selbst teasert wie üblich eifrig Infos zu den integrierten Features und liefert neuerdings via Weibo auch ein sehr hochauflösendes Bild der Rückseite, die mehr Details zur Quad-Kamera bestätigt. "64 Megapixel AI Super Camera" steht dort geschrieben, womit klar ist, dass das Redmi K30 zwar nicht mit dem 108 Megapixel-Shooter des Mi Note 10 mithalten kann aber Megapixel alleine sind ja auch nicht alles.
Auch das erste geleakte Realbild (siehe unten) zeigt den ungewöhnlichen Look der runden Quad-Kamera, diesmal im poppigen Rot-Ton. Wenig bekannt ist aktuell noch zu den weiteren Kameralinsen, dafür hat Xiaomi erst kürzlich schon einige Details zu den 5G-Features verraten, das Display bietet zudem optional den flüssigeren 120 Hz-Modus.
Alexander Fagot - Managing Editor News - 8972 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.