Huawei MediaPad M6 10
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 17 Tests)
Testberichte für das Huawei MediaPad M6 10
Quelle: Hartware

Eine tolle Weiterentwicklung zum MediaPad M5, die sehr viel Spaß bereitet. Leider wird dieses tolle Tablet erst mal nicht offiziell zu uns nach Europa kommen, was wirklich sehr schade ist. Ich hab es sehr gerne genutzt, angenehmes Gefühl in der Hand und nicht zu schwer.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.10.2019
Bewertung: Gesamt: 81% Preis: 65% Leistung: 85% Bildschirm: 90% Mobilität: 100% Gehäuse: 90%
Ausländische Testberichte
Quelle: Tech Nave

If you're thinking of going Together 2020 with the Huawei Smart Life way, then the Huawei Smart Travel package is probably your best bet as it also includes the Huawei Mate 30 Pro, Freebuds 3, Huawei x Gentle Monster sunglasses along with the Huawei MediaPad M6 for only RM22.13 a day. You can also customize your own package with the MediaPad M6 and the devices you want, so do check out the Together 2020 site for yourself.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 30.12.2019
Quelle: Tech Nave

Considering its many features, this tablet can be a good option for those who need an alternative to a laptop computer for work at RM1899. For those who are interested, make sure to check out the product page for more details. If you buy it now, you'll get the M-Pen Lite and Smart Magnetic Keyboard for free (limited stock).
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 28.12.2019
Quelle: Computerhoy

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 07.03.2020
Bewertung: Gesamt: 74% Ausstattung: 90% Bildschirm: 90% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Xataka

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 29.12.2019
Bewertung: Gesamt: 78% Leistung: 90% Bildschirm: 90% Mobilität: 85% Gehäuse: 85%
Quelle: Ofertaman

Positive: Good price; powerful processor; nice display; elegant design; great speakers; long battery life. Negative: Missing Google services; no Widevine L1 DRM; no video output; optional M-Pen Lite.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 07.12.2020
Quelle: Ofertaman

Positive: Good price; decent processor; nice display; stylish design; great speakers; large battery capacity. Negative: Missing Google services; no Widevine L1 DRM; no video output; M-Pen Lite not included.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 01.12.2020
Quelle: Ofertaman

Positive: Good price; decent processor; nice display; great speakers; long battery life. Negative: Missing Google services; no Widevine L1 DRM; no video output; optional M-Pen Lite.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 07.11.2020
Quelle: Ofertaman

Positive: Good price / processor ratio; nice display; elegant design; good speakers; long battery life. Negative: Missing Google services; no video output; optional M-Pen Lite.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 17.06.2020
Quelle: Ofertaman

Positive: Good price; decent hardware; nice display; elegant design; nice speakers; long battery life. Negative: Unsupported Google services; no video output; not included M-Pen Lite.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 28.05.2020
Quelle: Ofertaman

Positive: Powerful processor; good price; nice display; stylish design; decent speakers; long battery life. Negative: Unsupported Google services; no video output; optional M-Pen Lite.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 15.05.2020
Quelle: Ofertaman

Positive: Good price; powerful processor; nice display; elegant design; good speakers; long battery life. Negative: Unsupported Google services; no video output; optional M-Pen Lite.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 07.05.2020
Quelle: Ofertaman

Positive: Powerful processor; nice display; good price; elegant design; good speakers; high autonomy. Negative: Unsupported Google services; no video output; not included M-Pen Lite.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 13.04.2020
Quelle: Ofertaman

Positive: Good price; powerful processor; nice display; elegant design; great speakers; long battery life. Negative: Unsupported Google services; no video output; not included M-Pen Lite.
Hands-On, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 31.03.2020
Quelle: Hi-Tech Mail

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 21.01.2020
Bewertung: Gesamt: 79% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 90%
Quelle: Yamobi

Positive: Nice design; great built quality; great speakers; beautiful display; high gaming performance; headphone jack; smart stylus pen; comfortable keyboard. Negative: Unsupported Google services; no navigation module; no SIM card slot.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 11.03.2020
Kommentar
ARM Mali-G76 MP10: Integrierte Grafikkarte basierend auf die Bifrost Architektur der 2. Generation mit 10 Clustern. Laut ARM etwa doppelt so schnell wie eine G72 mit gleicher Anzahl an Clustern.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Kirin 980: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A76 mit bis zu 2,6 GHz + 2x A76 mit bis zu 1,92 + 4x A53 mit bis zu 1,8 GHz) und Nachfolger des Kirin 970. Integriert eine Mali-G76 GPU, einen Neural Prozessor für AI-Aufgaben und wird im 7-Nanometer-Prozess gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.80": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.498 kg:
Dieses Gewicht ist typisch für kleine, handliche Tablets.
Huawei:
Huawei Technologies Co., Ltd. ist ein chinesisches Unternehmen, das 1987 gegründet wurde, einen Fokus auf Telekommunikations-Hardware und 170000 Mitarbeiter hat. Im ersten Quartal 2016 hatte Huawei am Smartphone-Markt einen Marktanteil von 8.2% und war damit der drittgrößte Smartphone-Hersteller weltweit. Gegenüber dem Vergleichsquartal 2015 hatte Huawei seinen Marktanteil um mehr als 58% gesteigert.
2014 gründete Huawei die Tochtermarke Honor unter der bestimmte Smartphone-Linien vertrieben werden. Der Name Huawei wird für diese Produkte meist nicht gelistet.
Es gibt eine Menge Testberichte für Huawei-Handys mit leicht überdurchschnittlichen Bewertungen. (2016).
78.4%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.