Huawei MatePad 10.4 2021
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 8 Tests)
Testberichte für das Huawei MatePad 10.4 2021
Quelle: Yugatech

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 12.07.2021
Quelle: Yugatech

The 2021 Huawei MatePad 10.4 (2021) is just the same as its 2020 model except for an updated processor and GPU. For the price of PHP 18,999, you’ll get pretty good sounding speakers, long battery life, M Pencil support, and good performance for its class. However, it can be a bit difficult to recommend to users who are not accustomed to sideloading. If you are a first-time buyer of a tablet, we suggest you look at some other brands. But if you are already in the Huawei ecosystem, the Huawei MatePad 10.4 (2021) isn’t a bad choice because you can take advantage of EMUI’s features like Huawei Share, Screen Mirroring to a Huawei laptop– if you have one, and MeeTime, which can level up your productivity experience.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.07.2021
Quelle: Yugatech

Hands-On, online verfügbar, Kurz, Datum: 10.06.2021
Quelle: Unbox

While it may seem that it is more an incremental upgrade to last year’s MatePad, our review of the Huawei MatePad 2021 in the Philippines shows that the processor upgrade does give this model a boost in terms of performance and added features like WiFi 6 connectivity. Overall, the 2021 MatePad is a better offering than the 2020 version especially if you chose to not get the latter last year.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.06.2021
Quelle: Computerhoy

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 19.06.2021
Bewertung: Gesamt: 76% Ausstattung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 90%
Quelle: Tabletowo

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.05.2021
Bewertung: Gesamt: 63% Ausstattung: 55% Bildschirm: 70% Mobilität: 80% Gehäuse: 60% Ergonomie: 75%
Quelle: Android.com.pl

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.05.2021
Bewertung: Gesamt: 77% Leistung: 80% Bildschirm: 70% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Hi-Tech Mail

Positive: Slim size; light weight; nice display; big screen; decent autonomy.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 26.04.2021
Kommentar
ARM Mali-G57 MP6: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 6 Kernen / Clustern basierend auf die Valhall Architektur.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Kirin 820: ARM-basierter Octa-Core-SoC (1x Cortex-A76 High-Performance mit bis zu 2,36 GHz, 3x A76 "Middle-Cores", und 4x Cortex-A55 for Efficiency). Integriert eine Mali-G57 MP6 GPU, eine DaVinci NPU für AI-Berechnungen und wird bei TSMC im 7-Nanometer-Prozess gefertigt. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.40": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.46 kg:
Dieses Gewicht ist typisch für kleine, handliche Tablets.
Huawei:
Huawei Technologies Co., Ltd. ist ein chinesisches Unternehmen, das 1987 gegründet wurde, einen Fokus auf Telekommunikations-Hardware und 170000 Mitarbeiter hat. Im ersten Quartal 2016 hatte Huawei am Smartphone-Markt einen Marktanteil von 8.2% und war damit der drittgrößte Smartphone-Hersteller weltweit. Gegenüber dem Vergleichsquartal 2015 hatte Huawei seinen Marktanteil um mehr als 58% gesteigert.
2014 gründete Huawei die Tochtermarke Honor unter der bestimmte Smartphone-Linien vertrieben werden. Der Name Huawei wird für diese Produkte meist nicht gelistet.
Es gibt eine Menge Testberichte für Huawei-Handys mit leicht überdurchschnittlichen Bewertungen. (2016).
72%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.