Vivo iQoo 3: Auch Pro-Modell soll 55-Watt-Charging erhalten.
Geleakte 3C-Zertifizierungsunterlagen haben jetzt verraten, dass das Vivo V2024A mit 55 Watt Fast Charging-Unterstützung ausgestattet sein wird. Den Gerüchten zufolge handelt es bei dieser Modellnummer wahrscheinlich um das iQoo 3 Pro.
Vivo hat nicht nur unter der eigenen Marke sondern auch für iQoo eine ganze Reihe von neuen und spannenden Smartphones wie das iQoo Z1x oder das iQoo U1 auf den Markt gebracht. Aktuell finden sich auch schon weitere iQoo-Handys in den Schlagzeilen, die in Kürze debütieren könnten: das iQoo U1 5G beispielsweise, oder ein iQoo-Smartphone mit der Turbo-Ladetechnik "120 Watt Super FlashCharge".
Bei Geekbench wurde letzten Monat ein iQoo-Phone mit der Modellnummer "V2024A" gesichtet, bei dem es sich um das Vivo iQoo 3 Pro handeln soll. Jetzt wurden im Rahmen der 3C-Zertifizierung weitere Details geleakt, die diesem Modell zugeordnet werden und besagen, dass das iQoo 3 Pro unter anderem Schnellladen mit bis zu 55 Watt unterstützen wird.
So weit hergeholt sind diese Spekulationen nicht, denn schon das Vivo iQoo 3 5G hat die Unterstützung für 55 Watt Super FlashCharge an Bord. Gut möglich also, dass Vivo mit dem iQoo 3 Pro eine besser ausgestattete Version des iQoo 3 5G auflegen wird, die beispielsweise in Indien das aktuelle 3er Modell preislich nach oben hin ergänzen könnte.
Ronald Matta - Senior Editor News - 14176 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2007
Seit 2007 bin ich Redakteur bei Notebookcheck.com. Als freier Autor schreibe ich auch für andere Print- und Onlinemedien inklusive der Lokalpresse. Vor meiner journalistischen Tätigkeit arbeitete ich als gelernter Netzwerktechniker und Fotograf unter anderem in der Planung und Projektierung von Firmennetzwerken sowie als Modefotograf in Mailand. Neben meiner Leidenschaft für Technik und Wissenschaft schlägt mein Herz als ehemaliger Leistungssportler für alle Arten von sportlichen Outdooraktivitäten. Thematisch interessiere ich mich besonders für die Bereiche Video/Foto, Smart Home und Wearables.