Wear OS 6 wurde Mitte Mail offiziell angekündigt. Das große Betriebssystem-Upadte soll Smartwatches wie der Google Pixel Watch 3 (ca. 329 Euro auf Amazon) eine Reihe neuer Features und Verbesserungen bescheren. Allen voran verspricht Google eine "bis zu" 10 Prozent längere Akkulaufzeit, während die Benutzeroberfläche ein Material 3 Expressive Design erhält. Damit sollen viele Animationen verbessert und zahlreiche Optimierungen für runde Displays eingeführt werden.
Googles Gemini AI-Assistent ersetzt den Google Assistant. 9to5Google konnte im Code einer Entwickler-Vorschau-Version von Wear OS 6 nun Hinweise auf zwei neue Features ausfindig machen. Erstens eine Funktion, die "Water Lock" genannt wird. Die Bezeichnung deutet darauf, dass die Pixel Watch den Touchscreen künftig automatisch sperren kann, wenn dieser mit Wasser in Berührung kommt, etwa beim Schwimmen oder Duschen, oder auch bei starkem Regen, um versehentliche Eingaben zu verhindern. Zweitens kann die Pixel Watch ein Smartphone künftig sperren, wenn sich der Nutzer samt Smartwatch von diesem entfernt.
Die Pixel Watch konnte Smartphones schon zuvor entsperren, dieses neue Feature ermöglicht sozusagen das Gegenteil davon. Darüber hinaus finden sich im Code von Wear OS 6 Hinweise auf Adaptive Charging, sodass Ladevorgänge künftig bei 80 Prozent vorübergehend pausiert werden können, sodass die Smartwatch erst zu jener Uhrzeit fertig geladen wird, zu der diese in der Regel vom Ladegerät getrennt wird. Neu ist die Möglichkeit, dieses Feature zu überschreiben, um die Pixel Watch sofort vollständig zu laden. Wear OS 6 erscheint voraussichtlich im Sommer, zusammen mit Android 16.