Notebookcheck Logo

Lenovo E31-70-80KX00E6RK

Ausstattung / Datenblatt

Lenovo E31-70-80KX00E6RK
Lenovo E31-70-80KX00E6RK (E31 Serie)
Prozessor
Intel Core i3-5010U 2 x 2.1 GHz, Broadwell
Hauptspeicher
4 GB 
Bildschirm
13.30 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel, spiegelnd: ja
Gewicht
1.6 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Lenovo E31-70-80KX00E6RK

Lenovo E31-70 – время покупать
Quelle: Notebook-Center.ru RU→DE Archive.org version
Positive: Versatile and practical design; increased flexibility of the hinge mechanism; comfortable keyboard; good working capacity; fingerprint scanner; matte display; decent autonomy.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 18.11.2015

Kommentar

Intel HD Graphics 5500: Integrierte Grafikkarte (GT2), welche in einigen Broadwell-ULV-CPUs (15 Watt TDP) verbaut wird.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


5010U: Auf der Broadwell-Architektur basierender, sparsamer ULV-Prozessor für kompakte Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


13.30":

In diesem Display-Größenbereich gibt es kaum noch Tablets. Für Subnotebooks ist es dagegen das Standardformat.

Der Vorteil von Subnotebooks liegt darin, dass das ganze Notebook klein dimensioniert sein kann und daher leicht tragbar ist. Das kleinere Display hat noch den Vorteil wenig Strom zu benötigen, was die Akkulaufzeit und damit die Mobilität weiter verbessert. Der Nachteil ist, dass das Lesen von Texten anstrengender für die Augen ist. Hohe Auflösungen finden sich eher bei den Standard-Laptops.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.6 kg:

In diesem Gewichtsbereich gibt es besonders leichte Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf gute Portabilität getrimmt sind.


Lenovo:

Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her und hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Unterhaltungselektronik, Personalcomputern, Software, Unternehmenslösungen und damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert.

Im Jahr 2016 belegte das Unternehmen weltweit den ersten Platz bei den Computerverkäufen. Auch 2023 hatte es ihn noch inne bei ca 23% Weltmarktanteil. Wichtige Produktreihen sind Thinkpad, Legion und Ideapad.

2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Geräte anderer Hersteller

Asus X302LA-FN109H
HD Graphics 5500

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Dell Chromebook 13-7310-9132
HD Graphics 5500, Core i3 5005U
Lenovo E31-70-80KX00QHGE
HD Graphics 5500, Core i3 5005U
Acer Aspire V3-371-303V
HD Graphics 5500, Core i3 5005U
Asus UX305UA-FC003T
HD Graphics 5500, Core i5 6200U
Lenovo E31-70 80KX015RGE
HD Graphics 5500, Core i3 5005U
Lenovo E31-70-80KX00QFGE
HD Graphics 5500, Core i3 5005U
Toshiba Chromebook CB35-C3350
HD Graphics 5500, Core i3 5015U
Toshiba Portege Z30t-B-10K
HD Graphics 5500, Core i7 5600U
Lenovo U31-70-80M50069GE
HD Graphics 5500, Core i5 5200U
Dell Chromebook 13, Core i5-5300U
HD Graphics 5500, Core i5 5300U
Lenovo E31-70-80KX0007GE
HD Graphics 5500, Core i5 5200U
Toshiba Portege Z30t-B-10F
HD Graphics 5500, Core i5 5200U
Toshiba KIRA-107
HD Graphics 5500, Core i7 5500U

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

Lenovo E31-80-80MX010LSP
HD Graphics 5500, Core i5 6200U, 2.34 kg
Toshiba KIRA-109
HD Graphics 5500, Core i5 5200U, 1.1 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

Dell Latitude 12 7250-5953
HD Graphics 5500, Core i5 5200U, 12.50", 1.3 kg
HP Elitebook 820 G2-H9V81EA
HD Graphics 5500, Core i5 5200U, 12.50", 1.3 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Lenovo ThinkPad X13 G4
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-U i7-1365U, 13.30", 1.09 kg
Lenovo ThinkPad X1 Nano Gen 3
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-P i7-1360P, 13.00", 0.989 kg
Lenovo IdeaPad 1 11IGL05, Pentium N5030
UHD Graphics 605, Gemini Lake Pentium N5030, 11.60", 1.2 kg
Lenovo ThinkBook 13x Gen 2, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 13.30", 1.21 kg
Lenovo Chromebook 3 11, A6-9220C
Radeon R5 (Stoney Ridge), Bristol Ridge A6-9220C, 11.60", 1.12 kg
Lenovo ThinkPad X1 Nano G2, i7-1260P
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 13.00", 0.967 kg
Lenovo ThinkPad X13 G3, i7-1260P
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 13.30", 1.25 kg
Lenovo Yoga Pro 7 14ARP G8
Radeon 680M, Rembrandt (Zen 3+) R7 7735HS, 14.50", 1.477 kg
Lenovo ThinkPad L13 G3-21B90029GE
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 PRO 5675U, 13.30", 1.25 kg
Lenovo ThinkBook 13s G4 IAP, i5-1240P
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 13.30", 1.23 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Lenovo E31-70-80KX00E6RK
Autor: Stefan Hinum (Update:  3.12.2015)