Dell Chromebook 13, Core i5-5300U
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Dell Chromebook 13, Core i5-5300U
Quelle: Expert Reviews

The Dell Chromebook 13 is undoubtedly a premium Chromebook, but Chrome OS still doesn’t really justify the need for such wanton specifications. In all fairness, this is a complaint which can also be levelled at the Chromebook Pixel as well, but when Google's Chromebook offers so much more for less once you add in VAT, the top-end Chromebook 13 is difficult to recommend.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.03.2016
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Wired Magazine

The Dell comes as close to the ideal Chromebook as anything I’ve tested. The catch is that you’ll pay for it. It’s probably best compared directly to the only Chromebook that’s more powerful and pricier—the Pixel. If you want a high-end Chromebook and don’t mind spending $900 for it, the Dell bests the Pixel in many ways, including battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 07.11.2015
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Computer Shopper

Unless you simply crave a touch screen, the $799 Dell Chromebook 13 is a formidable rival to the class-leading $999 Google Pixel, and maybe even the $1,299 Core i7 Pixel. One touch of its carbon-fiber lid and you'll be spoiled for ordinary Chromebook construction—even that of excellent contenders like the Toshiba Chromebook 2, which also has a 13.3-inch IPS 1,920x1,080 display and was just refreshed with a choice of Celeron or Core i3 power.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.10.2015
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
Modell: Das Dell Chromebook 13, Core i5-5300U ist ein elegantes, jedoch diskret aussehendes Gerät für business-orientierte Kunden. Es verfügt über eine Chiclet-Tastatur und ein Präzisions-Touchpad mit nahtlos unter der Glasoberfläche integrierten Buttons für mehr Ergonomie beim Navigieren. Das gesamte Chassis ist solide, jedoch für optimale Portabilität leicht. Der Bildschirmdeckel ist ein modernes Kohlefaser-Panel mit Textur. Beim Bildschirm des Dell Chromebook 13 handelt es sich um ein 13,3 Zoll großes FHD-Panel, optional mit Toucheingabe. Beide Optionen verfügen über ausreichende Schärfe und Farbsättigung.
Das Dell Chromebook 13 verfügt über einen Intel Core i5-5300U Prozessor, bis zu 8 GB RAM, eine Intel HD Graphics 5500 GPU und eine 32 GB SSD. Netzwerkverbindungen können via einer Intel Dual Band Wireless-AC 7260 802.11AC Karte hergestellt werden, da Chrome OS vorwiegend von seiner Internet-Verbindung abhängig ist. Weitere Features des Dell Chromebook 13, Core i5-5300U sind ein USB-3.0-Port, ein USB-2.0-Port, ein HDMI-1.4-Ausgang und ein microSD-Slot. Dank 6-Zellen-Akku mit einer Nennkapazität von 67 Wh ist die Akkulaufzeit beeindruckend und ermöglicht unterwegs ausgedehntes Arbeiten.
Intel HD Graphics 5500: Integrierte Grafikkarte (GT2), welche in einigen Broadwell-ULV-CPUs (15 Watt TDP) verbaut wird.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
5300U: Auf der Broadwell-Architektur basierender, sparsamer ULV-Prozessor für kompakte Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.30":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.5 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
70%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.