Lenovo IdeaPad 3 11IGL05 (Chromebook 3 11)
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Lenovo IdeaPad 3 11IGL05 (Chromebook 3 11)
Quelle: Expert Reviews

If there’s one good reason to get excited about the Lenovo IdeaPad 3 Chromebook, it’s that it’s astonishingly cheap. £180 is a tiny amount to pay for a fully featured laptop, even one with a basic specification and an 11.6in screen. What’s more, Lenovo knows how to put a cost-conscious Chromebook together. The old 11.6in Chromebook 500e was a fantastic little ruggedized convertible and came from a fairly long line of great value Lenovo-branded Chromebooks.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 05.05.2021
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Phandroid

If Lenovo had included even a glossy display over the matte-finished version, then this would be a near-perfect Chromebook. The keyboard is fantastic, the design looks good despite the plastic build, and the IdeaPad 3 just chugs along throughout almost any tasks you can throw at it. But that display. That darned display is what keeps me from making it a de-facto suggestion for anyone wanting a cheap laptop/Chromebook.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.07.2020
Bewertung: Gesamt: 75%
Quelle: PC Mag

If you've got less than $200 to spend on a laptop for a child or as a secondary machine, Lenovo's Chromebook 3 is an acceptable option, though its small, low-quality display leaves much to be desired.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.07.2020
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Chrome Unboxed

When I unboxed this Chromebook, the question was “can a $169 device actually be worth buying?” Well, to make a long story short, YES. Does that mean this Chromebook is for everyone? Absolutely not. Many users want or need better internals or a nicer display. A lot of consumers want a 2-in-1 or perhaps a tablet and that’s okay. What I am saying is, for $169, this Chromebook will serve you well and is worth every penny and then some. While it may not be for everyone, it is definitely a great choice for many. If you need a cheap device, quickly that will actually put in work, this Chromebook is for you. Maybe you just want an inexpensive second device for the kids or simply to have as a backup around the house. The Lenovo Chromebook 3 is worth a look.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.07.2020
Quelle: Lon.TV

Walmart is currently offering a decent Chromebook for only $169! I found it to be a very capable device for the price point with decent performance out of its fanless N4020 processor.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 28.06.2020
Quelle: Ofertaman

Positive: Very compact size; ultra lightweight; low price; suitable for studying.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 15.12.2021
Kommentar
Intel UHD Graphics 600: Integrierte Low-End-Grafikkarte mit DirectX-12-Unterstützung, welche in einigen ULV-SoCs der Gemini-Lake-Serie zu finden ist.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Celeron N4020: Sparsamer Dual-Core-SoC aus der Gemini-Lake-Serie für preiswerte Notebooks. Taktet mit 1,1 bis 2,8 GHz und integriert eine DirectX-12-fähige Grafikeinheit. Im Vergleich zu der Core-Y-Serie mit langsameren CPU Kernen ausgestattet.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
11.60":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.12 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich große Tablets, kleine Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-11 Zoll Display-Diagonale.
Lenovo:
Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her.
2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.
Von 2014 bis 2016 betrug der Marktanteil Lenovos am globalen Notebook-Markt 20-21% und lag damit auf Rang 2 hinter HP. Der Abstand verringerte sich aber sukzessive. Am Smartphone-Markt war Lenovo 2016 nicht unter den globalen Top 5 Herstellern.
68.33%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.