Notebookcheck Logo

Lenovo Miix 510-12IKB-80XE0006SP

Ausstattung / Datenblatt

Lenovo Miix 510-12IKB-80XE0006SP
Lenovo Miix 510-12IKB-80XE0006SP (Miix 510 Serie)
Prozessor
Intel Core i3-6006U 2 x 2 GHz, Skylake
Hauptspeicher
4 MB 
Bildschirm
12.20 Zoll 16:10, 1920 x 1200 Pixel 186 PPI, spiegelnd: ja
Massenspeicher
128 GB SSD
Anschlüsse
2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, Card Reader: undefined
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.1
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 16 x 300 x 205
Akku
39 Wh
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Kamera
Primary Camera: 5 MPix
Secondary Camera: 2 MPix
Gewicht
1.26 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Lenovo Miix 510-12IKB-80XE0006SP

Lenovo Miix 510-12IKB (80XE0006SP). Pros y contras (563 €)
Quelle: Ofertaman Spanisch ES→DE Archive.org version
Positive: Powerful processor; smart stylus pen; metal case; impressive design; support USB-C. Negative: No microSD card slot; no HDMI; very thick; low autonomy.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 24.09.2018
Lenovo Miix 510-12IKB (80XE0006SP). Pros y contras (599 €)
Quelle: Ofertaman Spanisch ES→DE Archive.org version
Positive: Good price; nice performance; smart stylus pen; elegant design; support USB-C. Negative: No microSD card slot; no HDMI output; thick; low autonomy.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 22.04.2018

Kommentar

Intel HD Graphics 520: Integrierte Grafikkarte (GT2), welche in einigen Skylake-CPUs (ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


6006U: Auf der Skylake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt. Taktet maximal mit 2 GHz und unterstützt keinen Turbo Boost.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


12.20":

Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.26 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Lenovo:

Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her.

2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.

Von 2014 bis 2016 betrug der Marktanteil Lenovos am globalen Notebook-Markt 20-21% und lag damit auf Rang 2 hinter HP. Der Abstand verringerte sich aber sukzessive. Am Smartphone-Markt war Lenovo 2016 nicht unter den globalen Top 5 Herstellern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Asus Transformer 3 Pro T303UA-GN046R
HD Graphics 520, Core i5 6200U

Geräte mit der selben Grafikkarte

HP Spectre x360 13-4150nb
HD Graphics 520, Core i7 6500U, 13.30", 1.45 kg
HP Spectre x360 13-4100nw
HD Graphics 520, Core i5 6200U, 13.30", 1.45 kg
Acer Spin 5 SP513-51-33RRB
HD Graphics 520, Core i3 6006U, 13.30", 1.6 kg
Lenovo Yoga 510-14ISK-80S7005JRK
HD Graphics 520, Core i3 6100U, 14.00", 1.8 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Lenovo Yoga 9 14IRP8, i7-1360P
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-P i7-1360P, 14.00", 1.4 kg
Lenovo IdeaPad Duet 5 12IAU7, i3-1215U
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U, 12.40", 0.839 kg
Lenovo Yoga 7 16IAH7, i5-12500H
A370M, Alder Lake-P i5-12500H, 16.00", 2.16 kg
Lenovo ThinkBook 14s Yoga G2 IAP 21DM0005GE
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.5 kg
Lenovo IdeaPad Duet 5 12IAU7, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 12.40", 0.839 kg
Lenovo Yoga 9 14IRP G8
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-P i7-1360P, 14.00", 1.429 kg
Lenovo Yoga 7 14ARB7-82QF000GGE
Radeon 680M, Rembrandt (Zen 3+) R7 6800U, 14.00", 1.45 kg
Lenovo IdeaPad Flex 5 14IAU7-82R7007XGE
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.55 kg
Lenovo Yoga 7 14ACN6-82N7004HGE
Vega 8, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800U, 14.00", 1.45 kg
Lenovo Yoga 7 14IAL7-82QE003FGE
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 14.00", 1.42 kg
Lenovo Yoga 9 14IAP7-82LU007FGE
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1280P, 14.00", 1.4 kg
Lenovo IdeaPad Flex 5 CB 13ITL6-82M70037MH
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1115G4, 13.30", 1.35 kg
Lenovo IdeaPad Flex 5 14ALC05-82HU00XNMH
Vega 7, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 14.00", 1.5 kg
Lenovo Yoga 7 14IAL7-82QE000KUS
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.45 kg
Lenovo ThinkBook 14s Yoga G2 IAP 21DM000FGE
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.5 kg
Lenovo ThinkPad L13 Yoga G3 21B50043GE
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 13.30", 1.32 kg
Lenovo Yoga 7 14IAL7-82QE003GGE
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 14.00", 1.42 kg
Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook 11 QCOM
Adreno 618, Snapdragon SD 7c Gen 2, 10.95", 0.5165 kg
Lenovo IdeaPad Flex 5 14IAU7-82R7002QGE
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.55 kg
Lenovo Yoga 6 13ALC7, R5 5500U
Vega 7, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 13.30", 1.39 kg
Lenovo ThinkPad X1 Yoga G7 21CD006YGE
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 14.00", 1.38 kg
Lenovo Yoga Duet 7 13ITL6-82MA000RGE
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1165G7, 13.00", 0.802 kg
Lenovo Yoga 7 16IAP7
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 16.00", 1.996 kg
Lenovo IdeaPad Flex 5 14-82HU00JWUS
Vega 7, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 14.00", 1.5 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Lenovo Miix 510-12IKB-80XE0006SP
Autor: Stefan Hinum (Update: 21.05.2018)