Lenovo befindet sich aktuell in einer recht unkomfortablen Lage: In den letzten Quartalszahlen musste das Unternehmen einen Verlust von 72 Millionen US-Dollar ausweisen und der Umsatz stagniert.
Nun hat Lenovo gegenüber The Register bestätigt, dass rund 1.000 und damit rund zwei Prozent der weltweiten Belegschaft entlassen werden. Die Maßnahme soll in erster Linie Beschäftigte in China und den USA betreffen.
Lenovo hat weiterhin kommuniziert, an der eingeschlagenen Strategie der drei Wellen festzuhalten. Damit soll das eigene PC-Geschäft geschützt, das Server- und Smartphone-Angebot neu ausgerichtet und neue Technologien (unter Umständen Cloud-Anwendungen) angeboten werden.
Aktuell hat Lenovo die Marktführerschaft im Desktop- und Notebook-Bereich allerdings an HP verloren und auch das von IBM übernommene Servergeschäft kommt kaum in Fahrt.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 7099 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.