Notebookcheck Logo

Lenovo ThinkPad P16s G1, i7-1280P

Ausstattung / Datenblatt

Lenovo ThinkPad P16s G1, i7-1280P
Lenovo ThinkPad P16s G1, i7-1280P (ThinkPad P16s Serie)
Prozessor
Intel Core i7-1280P 14 x 1.3 - 4.8 GHz, Alder Lake-P
Grafikkarte
NVIDIA T550 Laptop GPU - 4 GB VRAM, GDDR6
Hauptspeicher
32 GB 
, DDR4-3200
Bildschirm
16.00 Zoll 16:10, 1920 x 1200 Pixel 142 PPI, IPS, spiegelnd: nein, 60 Hz
Massenspeicher
1TB SSD
Anschlüsse
2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 2 Thunderbolt, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm, 1 SmartCard, 1 Fingerprint Reader
Netzwerk
Intel Ethernet Connection I219-V (10/100/1000MBit/s), Intel Wi-Fi 6E AX211 (a/b/g/h/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/ Wi-Fi 6E 6 GHz), Bluetooth 5.3
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 20.83 x 361.9 x 255.5
Akku
86 Wh Lithium-Polymer
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Pro
Kamera
Webcam: IR
Primary Camera: 2 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, 36 Monate Garantie
Gewicht
1.68 kg
Preis
2200 Euro

 

Preisvergleich

Testberichte für das Lenovo ThinkPad P16s G1, i7-1280P

How to open Lenovo ThinkPad P16s Gen 1 - disassembly and upgrade options
Quelle: Laptop Media Englisch
Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 08.04.2023
Review Lenovo ThinkPad P16s Gen 1 (21BT-006BID): Mobile Workstation Komplit, Kencang, & Terjangkau
Quelle: Jagat Review ID→DE
Positive: Premium design; slim size; light weight; powerful hardware; comfortable keyboard; good connectivity. Negative: High price; overheats while using.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 05.01.2023

Kommentar

NVIDIA T550 Laptop GPU: Mid-Range Notebook-Grafikkarte der Turing Generation, manchmal auch noch Quadro T550 genannt. Mit 1024 Shadern und einem 64 Bit Speicherbus die professionelle Variante der GeForce MX550. Bietet keine Raytracing und Tensor-Kerne im Gegensatz zu den stärkeren RTX Modellen. 

Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i7-1280P: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 6 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 20 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,8 GHz. Im Vergleich zum i7-12800H, ist der TDP auf 28 Watt limitiert und sollte daher längere Performance einschränken. Weiters unterstützt die CPU vPro Enterprise.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


16.00":

15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.68 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Lenovo:

Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her und hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Unterhaltungselektronik, Personalcomputern, Software, Unternehmenslösungen und damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert.

Im Jahr 2016 belegte das Unternehmen weltweit den ersten Platz bei den Computerverkäufen. Auch 2023 hatte es ihn noch inne bei ca 23% Weltmarktanteil. Wichtige Produktreihen sind Thinkpad, Legion und Ideapad.

2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Lenovo ThinkPad P16s G1, i5-1240P
T550 Laptop GPU, Alder Lake-P i5-1240P

Geräte mit der selben Grafikkarte

Lenovo ThinkPad P14s G3 21AK003SGE
T550 Laptop GPU, Alder Lake-P i5-1240P, 14.00", 1.24 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Lenovo ThinkPad Z16 G1 21D4002GG
Radeon RX 6500M, Rembrandt (Zen 3+) R9 PRO 6950H, 16.00", 1.94 kg
Lenovo ThinkPad P1 G5-21DC000DGE
RTX A1000 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.00", 1.81 kg
Lenovo ThinkPad P16 G1 RTX A5500
RTX A5500 Laptop GPU, Alder Lake-S i9-12950HX, 16.00", 3.028 kg
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5, i7-12800H RTX 3070 Ti
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Alder Lake-P i7-12800H, 16.00", 1.88 kg
Lenovo ThinkPad P16 G1 21D6001DMB
RTX A2000 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12850HX, 16.00", 2.955 kg

Laptops des selben Herstellers

Lenovo Ideapad Gaming 3 15ARH7, R5 7535HS RTX 4050
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R5 7535HS, 15.60", 2.32 kg
Lenovo Yoga Pro 9i 16 2023
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13705H, 16.00", 2.23 kg
Lenovo Yoga Slim 6
Radeon 780M, Phoenix (Zen 4, Ryzen 7040) R7 7840U, 14.00", 1.31 kg
Lenovo YogaBook 9 13IRU8
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-U i7-1355U, 13.30", 1.34 kg
Lenovo ThinkPad E14 G4, R5 5625U
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5625U, 14.00", 1.64 kg
Lenovo ThinkBook 14 G3 ACL, Ryzen 5 5500U
Vega 7, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 14.00", 1.4 kg
Lenovo IdeaPad 3 14ABA7
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5625U, 14.00", 1.43 kg
Lenovo Yoga Slim 7 Pro 14IAP7
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-S i7-12700H, 14.00", 1.4 kg
Lenovo IdeaPad 1 15AMN7
Radeon 610M, Mendocino (Zen 2, Ryzen 7020) R5 7520U, 15.60", 1.58 kg
Lenovo ThinkPad E15 G4, i7-1260P
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 15.60", 1.7 kg
Lenovo IdeaPad Gaming 3 16IAH7
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-P i7-12650H, 16.00", 2.6 kg
Lenovo Legion Pro 5 16IRX8, i5-13500HX RTX 4060
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i5-13500HX, 16.00", 2.55 kg
Lenovo Legion Slim 7 16IRH8
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13700H, 16.00", 2 kg
Lenovo IdeaPad Gaming 3 15ACH6, 5800H RTX 3060
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H, 15.60", 2.25 kg
Lenovo IdeaPad Flex 5 14ALC7, R5 5500U
Vega 7, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 14.00", 1.55 kg
Lenovo IdeaPad 1 11IGL05, Pentium N5030
UHD Graphics 605, Gemini Lake Pentium N5030, 11.60", 1.2 kg
Lenovo ThinkBook 13x Gen 2, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 13.30", 1.21 kg
Lenovo LOQ 15IRH8
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13700H, 15.60", 2.4 kg
Lenovo Chromebook 3 11, A6-9220C
Radeon R5 (Stoney Ridge), Bristol Ridge A6-9220C, 11.60", 1.12 kg
Lenovo IdeaPad Duet 5 12IAU7, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 12.40", 0.839 kg
Lenovo IdeaPad 3 15ITL6, i5-1155G7
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1155G7, 15.60", 1.65 kg
Lenovo IdeaPad 1 15ALC7, R5 5500U
Vega 7, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 15.60", 1.61 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Lenovo ThinkPad P16s G1, i7-1280P
Autor: Stefan Hinum (Update: 14.02.2023)