Lenovo ThinkPad X1 Carbon G6-20KG0039GE
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 7 Tests)
Testberichte für das Lenovo ThinkPad X1 Carbon G6-20KG0039GE
Quelle: PC World

Lenovo's ThinkPad X1 Carbon 6th Gen is a superb business ultrabook, combining light weight, a powerful processor and excellent battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.09.2018
Bewertung: Gesamt: 100%
Quelle: Ubergizmo English

Like clockwork, Lenovo announced its 2018 X1 Carbon Gen6 laptop at CES 2018. It’s been on the market for a couple of months now, so it’s an excellent time for a review of the “tip of the spear” of the Lenovo X series, which Lenovo describes as the “Ultraportable Productivity Tools.” Designed for business, the X1 Carbon promises extreme portability and durability, two concepts that rarely mix, yet the five previous X1 Carbon models have proven that it is possible. How good is this 6th Generation of X1 Carbon? Read on…
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 05.06.2018
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Reviewed.com

I hate to say it, but it's hard to justify the lofty starting price. If you're looking for a budget-friendly option, we'd recommend the Dell XPS 13 (2018). The base model is just as powerful as the Carbon and it's about $300 cheaper. Plus, the white and rose gold color scheme is drop-dead gorgeous.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 27.04.2018
Bewertung: Gesamt: 85%
Quelle: Neowin

If you're looking for a thin and light laptop, this is it. Considering that it has a 14-inch display, the weight of this laptop seems unreal. However, if you're looking for a convertible that you can use a tablet, you'll want to check out the ThinkPad X1 Yoga. We'll be reviewing that next, so make sure to check back soon.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 27.03.2018
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Techaeris

With its tough build quality, industrial yet sexy design, versatile I/O options, and lightweight portability, the Lenovo ThinkPad X1 Carbon 6th Gen is an ideal business ultrabook for those always on the run. This is why it not only earned a Best of CES award from us but also wins a Top Pick Award for 2018.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 24.03.2018
Bewertung: Gesamt: 94% Preis: 90% Leistung: 95% Bildschirm: 95% Mobilität: 95% Gehäuse: 100%
Quelle: Our IT Department

At the end of the day, the Lenovo ThinkPad X1 Carbon 6th gen is a solid option for most businesses or a consumer looking for a new laptop. The latest 8th Gen Intel chip packs plenty of performance into this device, as well as excellent battery life. Lenovo also made slight improvements to the design but also included new security options like the ThinkShutter camera and an improved fingerprint sensor. The dual Microphones are also a cool feature and it is something that will be exciting once Alexa comes to Windows 10 later this year. Prices on our base unit start at $1,519, and the most expensive options go up to $2,579. You can view all configurations of the Thinkpad X1 Carbon 6th Gen on Lenovo.com and have the device ship to your door within 5-7 business days.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 18.03.2018
Quelle: VNReview

Positive: Slim size; light weight; very tough; solid workmanship; excellent display; thin frames; nice webcam; decent performance; long battery life. Negative: Overheats while using; relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 26.07.2018
Kommentar
Serie: Mit Sicherheitsfeatures wie dem ThinkShutter, der die HD-Webcam an der Vorderseite schützt und Match-on-Chip-Fingerabdruckleser mit Anti-Hoaxing-Technologie, die die Firmendaten schützt und gleichzeitig Authentifizierung und Login sicherer macht, zieht das Lenovo ThinkPad X1 Carbon sicherlich das Interesse von technisch-versierten Benutzern auf sich. Die Intel Quad Core CPU verbessert die Leistung verglichen mit den Vorgängern um bis zu 35 Prozent. Mit LPDDR3 wurde die Geschwindigkeit des Hauptspeichers erhöht. Die IR-Kamera mit Glance von Mirametrix kombiniert Gesichts-, Augen- und Blick-Verfolgung für eine intuitivere und effektivere Verbindung, indem der Cursor automatisch hervorgehoben wird und Windows nur durch Bewegung der Augen des Users verschoben werden. Das ThinkPad X1 Carbon ist in dunkelschwarzen Schattierungen und mit elegantem Silber mit farbigen Scharnieren erhältlich. Zudem ist es mit einem größeren und exklusiveren 14-Zoll-Bildschirm ausgestattet. Der FHD-Bildschirm bietet optional eine leichtgängige Toucheingabe. Zur Auswahl steht auch ein Dolby Vision HDR-Bildschirm, der für dramatische Effekte sorgt. Außerdem liefert das ThinkPad X1 höhere Helligkeit, hohen Kontrast, detailreiche Farben und akribische Details in einem Design mit schlanken Rahmen, der nur 15,95 mm dünn ist. Die Auswirkungen auf die Akkulaufzeit sind gering. Diese beträgt 15 Stunden. Ist der Akku beim Leer-Werden, kann er dank der RapidCharge-Technologie in nur 1 Stunde auf 80 Prozent geladen werden.
Zudem bietet das ThinkPad X1 Carbon Cortana Premium, mit welchen man Kommandos aus einer Entfernung von 4 Metern (13 Fuß) sprechen kann. Zudem ermöglicht Amazon Alexa Usern nur durch Hören seiner Stimme Musik abzuspielen, News zu empfangen, sein Smart-Home zu verwalten und sogar einzukaufen. Das ThinkPad X1 Carbon verfügt über einen Intel-Thunderbolt-3-Port, einer Technologie, die unglaublich schnelle Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbps auf USB-C bietet. Das ThinkPad X1 Carbon kann extremen Bedingungen standhalten. Es wurde auf 12 Militär-Standard-Bedingungen getestet und durchlief 200 Qualitätsüberprüfungen. Das ThinkShutter Bonus-Feature minimiert Risiko, dass der User beobachtet oder in seine Privatsphäre eingedrungen wird. Dieses Privatsphären- und Sicherheitsmerkmal bietet die optionale HD-Frontkamera. Es wird nicht nur die Privatsphäre des Users geschützt, sondern ein dTPM-Modul schützt zudem die User-Daten, indem es diese verschlüsselt. Außerdem sichert FIDO, ein Authentifizierungsmerkmal, die Zugriffsinformationen des Users in drei Sicherheitsebenen.
Hands-On-Artikel von Jagadisa Rajarathnam
Intel UHD Graphics 620: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs (Refresh, ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird. Technisch identisch zur HD Graphics 620 in den Kaby-Lake Modellen aus 2016. Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten. » Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.8550U: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 1,8 - 4 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit (300 - 1.100 MHz) und wird in 14-Nanometer-Technik (14nm+) gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14":
1.13 kg:
Lenovo:
91.8%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen knapp darunter. Manche Websites verschleudern gute Bewertungen, andere dagegen sind sehr streng. Em ehesten entspricht dieser Bereich einer Verbalwertung "gut".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.