Notebookcheck Logo

MSI Modern 14 B10RBSW-063XES

Ausstattung / Datenblatt

MSI Modern 14 B10RBSW-063XES
MSI Modern 14 B10RBSW-063XES (Modern 14 Serie)
Prozessor
Hauptspeicher
16 GB 
Bildschirm
14.00 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 157 PPI, 60 Hz
Anschlüsse
2 USB 2.0, 1 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, Card Reader: microSD
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 5.0
Betriebssystem
FreeDos
Sonstiges
Tastatur-Beleuchtung: ja

 

Preisvergleich

Testberichte für das MSI Modern 14 B10RBSW-063XES

MSI Modern 14 B10RBSW-063XES. Portátil 14,0" avanzado completo (949 €)
Quelle: Ofertaman Spanisch ES→DE
Positive: Compact size; light weight; nice gaming performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 06.12.2020
MSI Modern 14 B10RBSW-063XES. Portátil 14,0" avanzado completo (949 €)
Quelle: Ofertaman Spanisch ES→DE
Positive: Compact size; good price; nice gaming performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 17.11.2020
[Análisis] MSI Modern 14 B10RBSW-063XES: Extraordinario!
Quelle: Mi Mundo Gadget Spanisch ES→DE
Positive: Compact size; nice display; powerful hardware.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.10.2020

Kommentar

Intel UHD Graphics 620: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs (Refresh, ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird. Technisch identisch zur HD Graphics 620 in den Kaby-Lake Modellen aus 2016.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i7-10510U: Auf der Comet Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 1,8 - 4,9 GHz (4,3 GHz für alle 4 Kerne) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik (14nm++) gefertigt. Unterstützt bis zu LPDDR3-2133/DDR4-2666 Dual-Channel Hauptspeicher. Per cTDP up/down kann der Stromverbrauch und die Leistung vom Notebookhersteller von 10 auf 25 Watt eingestellt werden. Die CPU unterstützt kein vPro.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.

Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte mit der selben Grafikkarte

Medion Akoya P6645 30026189
UHD Graphics 620, Core i5 i5-8265U, 15.60", 1.8 kg
Asus Zenbook 15 UX534FTC-A8094T
UHD Graphics 620, Comet Lake i7-10510U, 15.60", 1.55 kg
Lenovo ThinkPad L15, i5-10210U
UHD Graphics 620, Comet Lake i5-10210U, 15.60", 1.98 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

MSI GV15 Thin 11SC-633
GeForce GTX 1650 Max-Q, Tiger Lake i5-11400H, 15.60", 1.86 kg
MSI Prestige 14 A12SC-086CA
GeForce GTX 1650 Mobile, Alder Lake-P i7-1280P, 14.00", 1.6 kg
MSI Modern 14 B10RBSW-257XFR
GeForce MX350, Comet Lake i7-10510U, 14.00", 1.3 kg
MSI Prestige 15 A12UD-093
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Alder Lake-P i7-1280P, 15.60", 1.76 kg
MSI Modern 14 B11SB, i5-1135G7 MX450
GeForce MX450, Tiger Lake i5-1135G7, 14.00", 1.3 kg
MSI Prestige 15 A11SB-449
GeForce MX450, Tiger Lake i5-1135G7, 15.60", 1.65 kg
MSI Modern 14 B11SB-008ES
GeForce MX450, Tiger Lake i7-1165G7, 14.00", 1.3 kg
MSI Bravo 15 B55DD-005XES
Radeon RX 5500M, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H, 15.60", 1.96 kg
MSI Modern 15 A11SB-011ES
GeForce MX450, Tiger Lake i7-1165G7, 15.60", 1.6 kg
MSI Summit E15 A11SCST-067RU
GeForce GTX 1650 Ti Max-Q, Tiger Lake i7-1185G7, 15.60", 1.8 kg
MSI Modern 14 B11SB-009XES
GeForce MX450, Tiger Lake i7-1165G7, 14.00", 1.3 kg
MSI Prestige 15 A10SC-014
GeForce GTX 1650 Max-Q, Comet Lake i7-10710U, 15.60", 1.65 kg
MSI Creator 15 A10UG
GeForce RTX 3070 Laptop GPU, Comet Lake i7-10875H, 15.60", 2.1 kg
MSI Summit E15 A11SCST
GeForce GTX 1650 Ti Max-Q, Tiger Lake i7-1185G7, 15.60", 1.824 kg
MSI Modern 15 A11SB-039RU
GeForce MX450, Tiger Lake i7-1165G7, 15.60", 1.6 kg
MSI Modern 14 B10RBSW-064XES
GeForce MX350, Comet Lake i7-10510U, 14.00", 1.3 kg
MSI Alpha 15 A3DC-250XES
Radeon RX 5300M, Picasso (Ryzen 3000 APU) R5 3550H, 15.60", 0 kg
MSI Modern 14 A10RAS-870XES
GeForce MX330, Comet Lake i7-10510U, 14.00", 1.2 kg
MSI Modern 15 A10RAS-089XES
GeForce MX330, Comet Lake i5-10210U, 15.60", 1.6 kg
MSI Modern 14 A10RAS-1049XES
GeForce MX330, Comet Lake i7-10510U, 14.00", 1.2 kg
MSI Modern 14 A10RAS-871XES
GeForce MX330, Comet Lake i7-10510U, 14.00", 0 kg

Laptops des selben Herstellers

MSI Titan GT77 HX 13VI-044
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 17.30", 3.3 kg
MSI Raider GE77 HX 12UGS
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12800HX, 17.30", 2.9 kg
MSI Vector GP66 12UGSO-671RU
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 15.60", 2.38 kg
MSI GF63 Thin 11UC-680NL
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Tiger Lake i5-11400H, 15.60", 1.86 kg
MSI Katana GF66 12UE-868XRU
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12500H, 15.60", 2.55 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > MSI > MSI Modern 14 B10RBSW-063XES
Autor: Stefan Hinum,  7.11.2020 (Update:  7.11.2020)