Notebookcheck Logo

Mit solarbetriebener RTK-Station: Drahtlos-Mähroboter HYgreen GOMOW 1500 soll endlich starten

Der HYgreen GOMOW 1500 soll im September in den Verkauf starten. (Bildquelle: HYgreen)
Der HYgreen GOMOW 1500 soll im September in den Verkauf starten. (Bildquelle: HYgreen)
Wie im letzten Jahr ist der GOMOW 1500 von HYgreen auch dieses Jahr auf der spoga+gafa zu sehen. Der neue Mähroboter ohne Begrenzungsdraht soll anschließend endlich in den Verkauf starten.

Bereits im vergangenen Jahr hatte HYgreen seinen neuen Mähroboter GOMOW auf der spoga+gafa in Köln gezeigt. Anschließend sollte der HYgreen GOMOW dann auch umgehend in den Verkauf starten, zumindest in kleinen Chargen. Der große Marktstart ist aber bis heute immer noch nicht erfolgt.

Das soll sich nun endlich ändern, wenn auch wohl etwas spät für die Gartensaison 2025. Zuvor ist man auch in diesem Jahr wieder vom 24. bis 26. Juni 2025 auf der größten Garten- und BBQ-Messe der Welt vertreten und stellt seinen Rasenroboter ohne Begrenzungskabel aus.

Anschließend ist dann endlich der Verkaufsstart für den GOMOW 1500 geplant. Terminiert ist dieser aber erst für den September, wie HYgreen in einer Pressemitteilung informiert. Dann steht bereits der Herbst vor der Tür und viele Mähroboter werden langsam für den Winter eingemottet.

Sicherlich nicht der beste Launchtermin, aber immerhin kommt das Modell dann endlich mal in den Handel. Erhältlich sein soll er nicht nur über die deutsche Webseite HYgreentool.de, sondern auch bei Amazon. Als unverbindliche Preisempfehlung nennt man 1.690 Euro. Wer sich vorab einen Eindruck vom HYgreen GOMOW 1500 machen möchte, hat auf der spoga+gafa 2025 in Köln Gelegenheit dazu.

Ausgelegt ist der HYgreen GOMOW 1500 für Rasenflächen bis 1.500 m². Über diese navigiert er komplett ohne Begrenzungskabel, sondern setzt stattdessen auf eine per Solar versorgte RTK-GNSS-Station. Zudem sitzt in der Front eine Kamera, über die mithilfe von KI Hindernisse erkannt werden sollen. Mit einer Akkuladung mäht der GOMOW 1500 laut Herstellerangaben rund 180 Minuten lang und soll pro Stunde etwa 180 m² schaffen, wobei die Schnitthöhe zwischen 25 und 65 mm einstellbar ist.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-06 > Mit solarbetriebener RTK-Station: Drahtlos-Mähroboter HYgreen GOMOW 1500 soll endlich starten
Autor: Marcus Schwarten,  4.06.2025 (Update:  4.06.2025)