Notebookcheck Logo

Oukitel C25

Ausstattung / Datenblatt

Oukitel C25
Oukitel C25 (C Serie)
Prozessor
unknown
Grafikkarte
unknown
Hauptspeicher
4 GB 
Bildschirm
6.52 Zoll 20:9, 1600 x 720 Pixel 269 PPI, Capacitive, IPS, spiegelnd: ja
Massenspeicher
32GB
Anschlüsse
USB-C Power Delivery (PD), Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD, 1 Fingerprint Reader, Sensoren: accelerometer, proximity
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.2, GSM, UMTS, LTE, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 8.75 x 157.3 x 75.7
Akku
5000 mAh Lithium-Polymer
Betriebssystem
Android 11
Kamera
Primary Camera: 13 MPix Triple: 13MP (Sony IMX135) + 0.3MP + 0.3MP
Secondary Camera: 8 MPix
Sonstiges
Tastatur: Virtual
Gewicht
170 g

 

Preisvergleich

Testberichte für das Oukitel C25

Oukitel C25
Quelle: ChinaMobileMag Deutsch
Bekommt man mit dem Oukitel C25 für wenig Geld ein brauchbares Smartphone? Die Antwort auf diese Frage lautet ja.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 07.03.2022

Kommentar

Modell: Oukitel C25 jetzt bei Amazon

unknown:

3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


unknown: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.52": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.17 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.


Oukitel:

Bisher außerhalb Chinas ziemlich unbekannte chinesische Smartphone-Marke. Es gibt nur sehr wenige Testberichte mit unterdurchschnittlichen Bewertungen (2016).


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Infinix Smart 7
unknown, unknown
Blu G52L
unknown, unknown
AGM G2 Guardian
unknown, unknown
Vivo S16 Pro
unknown, unknown
Vivo S16e
unknown, unknown
Huawei Enjoy 50Z
unknown, unknown
Crosscall Core-Z5
unknown, unknown
Huawei Nova Y61
unknown, unknown
Huawei Nova 10z
unknown, unknown
Vivo X90
unknown, unknown
Xiaomi Civi 2
unknown, unknown
Vivo iQOO Z6 Lite 5G
unknown, unknown
AGM H5 Pro
unknown, unknown
Blu G61s
unknown, unknown
Blu G50 Mega 2022
unknown, unknown
Blu G71 Plus
unknown, unknown
Vivo S15e
unknown, unknown
OnePlus Ace
unknown, unknown
OnePlus 10R
unknown, unknown
Huawei Nova Y70 Plus
unknown, unknown
Blu G51S
unknown, unknown

Geräte mit der selben Grafikkarte

Nokia C02
unknown, unknown, 5.45", 0.191 kg
Blu C5 Max
unknown, unknown, 5.70", 0.164 kg
Blu C5L Max
unknown, unknown, 5.70", 0.174 kg
Nokia C2 2nd Edition
unknown, unknown, 5.70", 0.18 kg
BQ RU BQ 5765L Clever
unknown, unknown, 5.70", 0.16 kg
Wiko Y52
unknown, unknown, 5.00", 0.153 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Oukitel C31
PowerVR GE8300, Mediatek Helio 20 Helio A22 MT6761, 6.52", 0.207 kg
Oukitel WP20
PowerVR GE8300, Mediatek Helio 20 Helio A22 MT6761, 5.93", 0.297 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update:  8.05.2022)