Patentstreit: Importverbot für mehrere iPhone- und iPad-Modelle wahrscheinlich
Patentstreit: Importverbot für mehrere iPhone- und iPad-Modelle wahrscheinlich (Symbolfoto)
Im Rahmen eines Streits um die mögliche Verletzung eines Patents prüft das Handelsministerium in Südkorea aktuell, ob die Einfuhr von iPhones und iPads verboten wird.
Wie unter anderem Business Korea berichtet, behauptet das Korea Advanced Institute of Science and Technology, von einer Patentrechtsverletzung durch Apple betroffen zu sein. Konkret handelt es sich um eine FinFET genannte Halbleitertechnologie, die in zahlreichen aktuellen Prozessoren und auch in Apples Chips der A-Serie verwendet wird.
Dem Bericht zufolge hat die südkoreanische Regierung bereits einen ersten Ausblick auf den aktuellen Stand der Ermittlungen gegeben, wobei demnach der Erlass eines Import-Verbots für das iPhone X, iPhone 8, iPhone 8 Plus und mehreren iPad-Varianten wahrscheinlich sei.
Interessanterweise wird die Gültigkeit des Patents auch vom Apple-Mitbewerber Samsung angezweifelt, welcher die FinFET-Technologie ebenfalls in den eigenen Produkten nutzt.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 7034 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.