Razer Blade 15 Advanced Edition, i7-10875H, RTX 2080 Super Max-Q
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Razer Blade 15 Advanced Edition, i7-10875H, RTX 2080 Super Max-Q
Quelle: Kitguru

It really is impressive to see a high-end laptop that is equally as appealing to gaming users as it is to those who yearn a productivity powerhouse that can quickly be shoved into a backpack. Good job, Razer, now please give me a second SSD slot, bigger battery, and higher memory options on the next version. Until then, I am very impressed by the Razer Blade 15 Advanced and consider it to be a strong candidate on anybody’s high-end laptop shortlist.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 25.10.2020
Bewertung: Gesamt: 85%
Quelle: Ultrabook Review

I still recommend the Razer Blade 15. It’s a powerful gaming laptop in a thin and light 15” form factor. Not only is the build quality top notch, but the screen and input devices are also excellent, making the device feel like it’s worth the premium price you paid for it.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 16.09.2020
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: PC Mag

The 2020 Razer Blade 15 Advanced Edition combines some of the most powerful laptop components available with a slick all-metal design that stands above the rest, though the top configurations are very pricey.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 11.08.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 2080 Super Max-Q: High-End Notebook-Grafikkarte basierend auf die Turing Architektur. Die Max-Q Variante ist die Stromsparvariante der mobilen RTX 2080 Super (Max-P) mit deutlich reduzierten Taktraten und Stromverbrauch. Der TGP ist spezifiziert mit 80 - 90 Watt und dadurch deutlich niedriger als bei der normalen 2080S Mobile mit 150 - 200 Watt.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-10875H: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 2,3 - 5,1 GHz (4,3 bei allen 8 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.2 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
Razer: Razer USA Ltd. ist ein 1998 gegründeter US-amerikanischer Hardware-Hersteller. Der Fokus liegt bei Gaming-Geräten sowie Zubehör, traditionell Computer-Mäuse und Mousepads. Oftmals wurden die Produkte nach Fabelwesen oder Tieren benannt. Es werden aber auch Razer Laptops angeboten unter der Reihenbezeichnung "Blade".
Es gibt seit 2011 Testberichte für die Razer Blade Reihe, aber nicht übermäßig viele Tests. Der Marktanteil am Laptop-Markt ist begrenzt und die Bewertungen sind durchschnittlich (2016).
85%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.