Realme X50 5G startet wie Xiaomi Redmi K30 mit neuem Snapdragon 765G
Auch Realme setzt beim nächsten Premium-Midrange-Handy X50 auf den Snapdragon 765G-Chip.
Immer mehr Smartphones setzen bereits in Kürze auf den eben erst von Qualcomm angekündigten Premium-Midrange-Chip Snapdragon 765G. Nach dem Xiaomi Redmi K30 und dem Oppo Reno 3 Pro folgt nun Realme mit dem zuletzt erstmals angeteaserten Realme X50, wie ein Poster zeigt.
Qualcomm dürfte mit dem vorige Woche am Tech Summit in Hawaii angekündigten Snapdragon 765G einen Gewinner am Start haben - knapp eine Woche später setzen bereits drei Hersteller auf den Premium-Oberklasse-SoC mit integriertem 5G-Modem. Heute startet in China offiziell der erste Kandidat - das Xiaomi Redmi K30 - bald dürften Oppo und der nun auch in Europa auftretende Realme-Spross dazu stoßen.
Wie das Oppo Reno 3 Pro hat nun auch Realme via Weibo-Teaser verkündet, dass sich im neuen Realme X50 der neue Qualcomm-SoC befinden wird und somit im nächsten Jahr 5G in die obere Realme-Mittelklasse bringt. Bis auf die Tatsache, dass auch in diesem China-Handy eine pillenförmige Dual-Selfie-Cam im AMOLED-Display steckt, liegen noch keine weiteren Specs vor, der offizielle Launch dürfe Anfang 2020 anstehen.
Alexander Fagot - Managing Editor News - 9093 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.