Sager NP Serie

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 280M, NVIDIA GeForce GTX 965M, NVIDIA GeForce GTX 980M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 17.00 Zoll, 17.30 Zoll
Gewicht: 2.5kg, 4.8kg, 5.2kg
Preis: 1000, 1600, 2400 Euro
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 3 Tests)
Sager NP9280
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 720QM
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 280M
Bildschirm: 17.00 Zoll, 16:10, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 5.2kg
Preis: 1600 Euro
Links: Sager Startseite NP9280 (Modell)
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: notebookforums.com

The Sager NP9280 is based on the same Clevo D900 chassis as the NP9262 Review [email protected] reviewed back in October of 2008. That being I stole some of his review. Sorry Steve. Although it is the same chassis, there are tons of component upgrades that make the NP9280 a much more superior machine. The first noticeable difference is the CPU, going from a Core 2 Duo to an Intel I7 Chip. The second noticeable difference is going from the GeForce 8 series SLI cards to the nVidia GeForce GTX 280M Card, equaling a total of 1,024MB dedicated video memory.
User-Test, online verfügbar, Lang, Datum: 20.10.2009
Bewertung: Leistung: 100% Bildschirm: 100% Mobilität: 60% Gehäuse: 100%
Sager NP9870-S
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 (Desktop) 6700K
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 980M
Bildschirm: 17.30 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 4.8kg
Preis: 2400 Euro
Links: Sager Startseite NP9870-S (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Maximum PC

At $2,850, you’ll be paying a high price for this kind of performance, but at the same time, it’s kind of an engineering marvel. To fit this much power out of a chassis of this size boggles the mind. You can max out pretty much any game at 75fps here. Whether you’re looking for a high-end gaming system, editing rig, or VR machine on the go, the Sager NP9870-S has you covered.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.02.2016
Bewertung: Gesamt: 95%
Sager NP7258
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 6700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 965M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.5kg
Preis: 1000 Euro
Links: Sager Startseite NP7258 (Modell)
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Gaming Laptops Junky

So, bottom line, the competition is not easy and the N155RF isn’t a clear choice, in my opinion. For those who don’t need the OS and want to spend no more than around $900-$930, the N155RF is a good option for gaming, but I’ll wait for the IPS update, because the TN panel is aweful. Also, there may be some discounts in the future.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 03.04.2016
Kommentar
Sager: Diesen amerikanischen Hersteller, der auf Laptops spezialisiert ist, gibt es seit 1985. Der Sitz befindet sich in Kanada. Der globale Marktanteil ist als gering einzuschätzen. Es gibt kaum Testberichte über Sager Laptops.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
NVIDIA GeForce GTX 280M: Basiert auf dem G92b Chip mit vollen 128 Pipelines und ist daher mit der Desktop 9800 GTX+ verwandt (nicht mit der GTX 280). Dank mehr Pipelines und höherem Takt deutlich schneller als die 9800M GTX.
NVIDIA GeForce GTX 980M: Schnelle Notebook-Grafikkarte der High-End-Klasse aus der GeForce-GTX-900M-Baureihe. Basiert auf dem Maxwell-Chip GM204.
NVIDIA GeForce GTX 965M: Schnelle Notebook-Grafikkarte der unteren High-End-Klasse aus der GeForce-GTX-900M-Baureihe. Basiert auf entweder auf den Maxwell-Chip GM204 (ältere Version) oder GM206 (neuere Version ab 2016 mit höheren Taktraten).
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Core i7:
720QM: Der Core i7-720QM war zur Zeit der Einführung der langsamste Core i7-9xx Quad Core Prozessor. Er taktet dank Turbo Modus automatisch zwischen 1.6-2.8 GHz. Außerdem unterstützt er Hyperthreading zur gleichzeitigen Abarbeitung von 8 Threads. Im Vergleich zu den stärkeren Core i7 bietet er außerdem nur 6MB L3 Cache.
6700HQ: Auf der Skylake-Architektur basierender Quad-Core-Prozessor für Notebooks. Integriert neben den vier CPU-Kernen (inkl. Hyper-Threading) auch eine HD Graphics 530 Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.
Intel Core i7 (Desktop):
6700K: Auf der Skylake-Architektur basierender Quad-Core Prozessor mit mit integrierter HD Graphics 530 und DDR3/DDR4-Speicherkontroller. Schnellste Skylake Desktop CPU bei Vorstellung Mitte 2015.
» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.5 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
5.2 kg:
Some extremely large desktop-replacement laptops weigh as much. They are not intended for any mobile use and rather rare.
95%: Diese Bewertung ist ausgezeichnet und entspricht seitens der jeweiligen Bewerter einer Kaufempfehlung. Es gibt bei den meisten Websites/Magazinen nicht viele Notebook-Modelle, die besser beurteilt werden. Allerdings verschleudern manche Autoren gute Wertungen, warum auch immer.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.