Samsung Galaxy J7 Pro 2017
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 13 MPix f/1.9, LED flash
Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 16 Tests)
Testberichte für das Samsung Galaxy J7 Pro 2017
Quelle: Android TV

So how good it the J7 Pro for Rs 20,990? While the J7 Pro comes with a good design and build, good AMOLED display, improved UI, Samsung Pay support and bigger battery, the pricing for the device is on the higher side. The device comes with only a budget chipset, the Exynos 7870 for this price segment.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.08.2017
Bewertung: Gesamt: 75% Preis: 70% Leistung: 70% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%
Ausländische Testberichte
Quelle: GSM Arena

This might not be a Pro device through and through - it's more like an advanced amateur - but the Galaxy J7 Pro should be on your shortlist if you're looking for a reasonably priced midranger that delivers where it matters the most. It's a bit of a letdown in graphics performance but makes up for it with a superb display, outstanding battery life and reasonably good camera. Seems like another winner in the J7 lineage then.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 14.11.2017
Bewertung: Gesamt: 78%
Quelle: Think Digit

The Samsung Galaxy J7 Pro has excellent battery life, has a good display, is well designed, and has a decent camera. If Samsung made this fast and snappy, this would have certainly been a no brainer. Instead, it’s a good phone that would have made much more sense at a slightly lower price.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 16.10.2017
Bewertung: Gesamt: 74%
Quelle: Unbox

While the overall performance of the phone is something we’ve experienced on the Samsung Galaxy J7 Prime before, the upgrade to the Galaxy J7 Pro’s display, battery life, and its camera makes it the new king of the J series. At Php, 15990, the Korean brand has definitely created a formidable entry to take the mid-ranged segment by storm and we’re pretty sure the other brands have taken notice. Their biggest draw, in case all the marketing material hasn’t made its way onto your feeds or haven’t played before the video you want to watch on YouTube, is their cameras and like we said above, it’s one of the best we’ve used on a mid-ranged device in awhile.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 09.08.2017
Quelle: The Mobile Indian

To sum up, the Galaxy J7 Pro has a lot to offer and on papers, it surely looks promising. The phone comes loaded with some premium design coupled with a compact look, though the specifications are pretty much standard across this price range. As for the competition is concerned, the phone will be pitted against Honor 8 Lite, Gionee A1 and Motorola Moto G5 Plus, which are one of the best options available at this price range.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 14.06.2017
Quelle: Smartphone e tablet android

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 07.08.2017
Bewertung: Leistung: 70% Bildschirm: 70% Mobilität: 70% Gehäuse: 70%
Quelle: Sohoa VN Express

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 30.07.2017
Bewertung: Gesamt: 74% Preis: 60% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 70%
Quelle: The Gioididong

Positive: Impressive color; beautiful design; nice cameras; decent hardware.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 15.02.2018
Quelle: The Gioididong

Positive: Beautiful design; nice display; decent hardware; nice cameras; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.01.2018
Quelle: Tinh Te

Positive: Beautiful design; impressive color; excellent display; long battery life; good cameras; fast fingerprint sensor. Negative: Slow charge; heavy and slippery; average performance.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 22.07.2017
Quelle: VNReview

Positive: Excellent display; good hardware; decent cameras; long battery life; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 20.07.2017
Quelle: Zing

Positive: Good price; metal case; stylish design; nice display; decent hardware; excellent cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.07.2017
Quelle: The Gioididong

Positive: Stylish design; decent cameras; high autonomy; nice display.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.07.2017
Quelle: The Gioididong

Positive: Nice design; metal case; good cameras; decent hardware; high autonomy.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.06.2017
Quelle: The Gioididong

Positive: Great built quality; metal case; nice display; good cameras; decent hardware; long battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 11.06.2017
Quelle: Reviewzat

Positive: Stylish design; metal case; excellent display; good cameras. Negative: Weak processor; only 16GB Rom; no indicator light.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 20.09.2017
Kommentar
ARM Mali-T830 MP2: ARM-Grafikchip für Smartphones und Tablets, unter anderem im HiSilicon Kirin 650 integriert.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
7870 Octa: Exynos-7-SoC mit acht Cortex-A53-Kernen die mit bis zu 1,6 GHz getaktet werden. Gefertigt in 14 Nanometern. Integriert die GPU ARM Mali T830-MP2 und einen Dual-Channel Memory Controller (LPDDR3-1866).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.50": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.167 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Samsung: Die Samsung Group ist der größte südkoreanische Mischkonzern. In der Samsung-Gruppe waren 2014 489.000 Menschen beschäftigt, und sie gehört zu den weltweit größten Unternehmen gemessen an Umsatz und Marktstärke. Der Name Samsung bedeutet im Koreanischen "Drei Sterne" und repräsentiert die drei Söhne des Firmengründers. Das Unternehmen wurde 1938 als Lebensmittelladen gegründet. Mit der 1969 gegründeten Tochter Samsung Electronics nahm Samsung die Fertigung elektrotechnischer Artikel in Angriff, wobei man sich frühzeitig auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte konzentrierte. Weitere Zweige, in denen der Großkonzern tätig ist, sind Maschinenbau, Automobile (Hyundai), Versicherung, Großhandel, Immobilien und Freizeit. Samsung ist ein international tätiger Notebook-Hersteller mittlerer Grösse hinsichtlich der Marktanteile und Testberichten.
2015 und 2016 hatte Samsung einen Marktanteil am globalen Smartphone-Markt von etwa 24-25% und war damit klarer Marktführer. Am Laptop-Sektor ist Samsung von 2014-2016 auf Rang 8 des globalen Hersteller-Rankings mit 1.7-2.7%.
2016 schlitterte Samsung wegen explodierender Smartphone-Akkus und einer mißlungenen Rückruf-Aktion in eine Krise.
75.25%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.