Notebookcheck Logo

Samsung Galaxy M02s

Ausstattung / Datenblatt

Samsung Galaxy M02s
Samsung Galaxy M02s (Galaxy M02 Serie)
Prozessor
Qualcomm Snapdragon 450 8 x 1.8 GHz, Cortex-A53
Hauptspeicher
3 GB 
, or 4GB
Bildschirm
6.50 Zoll 20:9, 1600 x 720 Pixel 270 PPI, Capacitive, IPS, spiegelnd: ja
Massenspeicher
32GB / 64GB
Anschlüsse
1 USB 2.0, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD, Sensoren: Accelerometer, proximity
Netzwerk
802.11 b/g/n (b/g/n = Wi-Fi 4/), Bluetooth Yes, GSM, UMTS, LTE, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 9.1 x 164.2 x 75.9
Akku
5000 mAh Lithium-Polymer
Betriebssystem
Android 10
Kamera
Primary Camera: 13 MPix Triple: 13MP (f/2.2) + 2MP (f/2.4) + 2MP (f/2.4)
Secondary Camera: 5 MPix f/2.2
Sonstiges
Tastatur: Virtual
Gewicht
196 g
Preis
110 Euro

 

Preisvergleich

Testberichte für das Samsung Galaxy M02s

Samsung Galaxy M02S: vale a pena?
Quelle: Target HD Portugiesisch PT→DE
Positive: Attractive price; nice design; decent performance; long battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 05.01.2021
Galaxy M02s ra mắt: Snapdragon 450, ba camera, pin 5000mAh, giá 218 USD
Quelle: Nghenhin Vietnam VN→DE
Positive: Powerful processor; nice triple cameras; large battery capacity; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 06.01.2021
Galaxy M02s ra mắt: Snapdragon 450, ba camera, pin 5000mAh, giá 5 triệu đồng
Quelle: Genk VN→DE
Positive: Powerful processor; nice triple cameras; large battery capacity; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 05.01.2021

Kommentar

Qualcomm Adreno 506: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 625 SoC. Basiert auf die 500er Grafikarchitektur wie der schnellere Adreno 520 im Snapdragon 820.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


SD 450: Unterer Mittelklasse Octa-Core ARM Cortex-A53 SoC mit bis zu 1.8 GHz Taktfrequenz der eine Adreno 506 GPU und ein X9 LTE (300 / 150 Mbps) Modem integriert.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.50": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.196 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.


Samsung: Die Samsung Group ist der größte südkoreanische Mischkonzern. In der Samsung-Gruppe waren 2014 489.000 Menschen beschäftigt, und sie gehört zu den weltweit größten Unternehmen gemessen an Umsatz und Marktstärke. Der Name Samsung bedeutet im Koreanischen "Drei Sterne" und repräsentiert die drei Söhne des Firmengründers. Das Unternehmen wurde 1938 als Lebensmittelladen gegründet. Mit der 1969 gegründeten Tochter Samsung Electronics nahm Samsung die Fertigung elektrotechnischer Artikel in Angriff, wobei man sich frühzeitig auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte konzentrierte. Weitere Zweige, in denen der Großkonzern tätig ist, sind Maschinenbau, Automobile (Hyundai), Versicherung, Großhandel, Immobilien und Freizeit. Samsung ist ein international tätiger Notebook-Hersteller mittlerer Grösse hinsichtlich der Marktanteile und Testberichten.

2015 und 2016 hatte Samsung einen Marktanteil am globalen Smartphone-Markt von etwa 24-25% und war damit klarer Marktführer. Am Laptop-Sektor ist Samsung von 2014-2016 auf Rang 8 des globalen Hersteller-Rankings mit 1.7-2.7%. 

2016 schlitterte Samsung wegen explodierender Smartphone-Akkus und einer mißlungenen Rückruf-Aktion in eine Krise.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Samsung Galaxy A14 5G
Mali-G57 MP2, Dimensity 700, 6.60", 0.202 kg
Samsung Galaxy F04
PowerVR GE8320, Mediatek Helio P35 MT6765, 6.50", 0.188 kg
Samsung Galaxy M04
PowerVR GE8320, Mediatek Helio P35 MT6765, 6.50", 0.188 kg
Samsung Galaxy S23 Ultra
Adreno 740, Snapdragon SD 8 Gen 2 for Galaxy, 6.80", 0.233 kg
Samsung Galaxy S23+
Adreno 740, Snapdragon SD 8 Gen 2 for Galaxy, 6.60", 0.195 kg
Samsung Galaxy S23
Adreno 740, Snapdragon SD 8 Gen 2 for Galaxy, 6.10", 0.167 kg
Samsung Galaxy A04e
PowerVR GE8320, Mediatek Helio P35 MT6765, 6.50", 0.188 kg
Samsung Galaxy A13 4G A137F
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G80, 6.60", 0.195 kg
Samsung Galaxy A04s
Mali-G52 MP1, Exynos 850, 6.50", 0.195 kg
Samsung Galaxy A04
GE8322 / IMG8322, SC9863A, 6.60", 0.192 kg
Samsung Galaxy F13
Mali-G52 MP1, Exynos 850, 6.60", 0.207 kg
Samsung Galaxy Z Flip4 5G
Adreno 730, Snapdragon SD 8+ Gen 1, 6.70", 0.187 kg
Samsung Galaxy Z Fold4 5G
Adreno 730, Snapdragon SD 8+ Gen 1, 7.60", 0.263 kg
Samsung Galaxy XCover 6 Pro
Adreno 642L, Snapdragon SD 778G 5G, 6.60", 0.235 kg
Samsung Galaxy M13
Mali-G52 MP1, Exynos 850, 6.60", 0.192 kg
Samsung Galaxy M53 5G
Mali-G68 MP4, Dimensity 900, 6.70", 0.176 kg
Samsung Galaxy F23 5G
Adreno 619, Snapdragon SD 750G 5G, 6.60", 0.198 kg
Samsung Galaxy M33 5G
Mali-G68 MP4, Exynos Exynos 1280, 6.60", 0.198 kg
Samsung Galaxy A73 5G
Adreno 642L, Snapdragon SD 778G 5G, 6.70", 0.181 kg
Samsung Galaxy A23
Adreno 619, Snapdragon SD 695 5G, 6.60", 0.197 kg
Samsung Galaxy A33 5G
Mali-G68 MP4, Exynos Exynos 1280, 6.40", 0.186 kg
Samsung Galaxy M23
Adreno 619, Snapdragon SD 750G 5G, 6.60", 0.198 kg
Samsung Galaxy A53
Mali-G68 MP4, Exynos Exynos 1280, 6.50", 0.189 kg
Samsung Galaxy A13 4G
Mali-G52 MP1, Exynos 850, 6.60", 0.195 kg
Samsung Galaxy A03 Core
GE8322 / IMG8322, SC9863A, 6.50", 0.211 kg
Samsung Galaxy S22+ 5G Snapdragon
Adreno 730, Snapdragon SD 8 Gen 1, 6.60", 0.195 kg
Samsung Galaxy S22+ 5G Exynos
Xclipse 920, Exynos Exynos 2200, 6.60", 0.196 kg
Samsung Galaxy S22 Ultra 5G Exynos
Xclipse 920, Exynos Exynos 2200, 6.80", 0.228 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 14.02.2021 (Update: 14.02.2021)