Samsung Galaxy S10 Teardown zeigt massive Heatpipe (Video)
JerryRigEverything-Video zeigt massive Heatpipe des Samsung Galaxy S10 im Teardown.
JerryRigEverything hat ein neues Teardown-Video auf YouTube veröffentlicht. Nach dem Durability-Test, bei dem Zack Nelson besonders den Ultraschall-Fingerabdrucksensor auf die Finger gesehen hat, entdeckt der Youtuber jetzt ein anderes interessantes Detail.
In seinem Galaxy S10 Durability-Test hat Youtuber Zack Nelson alias JerryRigEverything dem Flaggschiff-Smartphone von Samsung bereits ordentlich zugesetzt. Das demolierte Galaxy S10 durfte parallel dazu auch gleich noch für ein Teardown-Video herhalten. Jetzt hat der prominente YouTuber den Galaxy S10-Teardown veröffentlicht.
Samsung hat die Ladebuchse im Galaxy S10 fest verlötet ist. Sollte es hier einen Defekt geben, sei eine Reparatur ohne fortschrittliche Löttechniken nicht möglich, so Zack. Bei dem im Galaxy S10 integrierten Ladepad für kabelloses Aufladen (Wireless Charging) scheint es sich um eine herkömmliche Spule zu handeln.
Zudem stellt Zack fest, dass der Ultraschall basierte Fingerabdruckscanner unter dem Galaxy-S10-Display nicht ganz mittig platziert ist. Weiteres interessantes Detail: Das Galaxy S10 integriert offenbar eine deutlich größere Heatpipe als das Vorgängermodell Galaxy S9.
Ronald Matta - Senior Editor News - 14080 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2007
Seit 2007 bin ich Redakteur bei Notebookcheck.com. Als freier Autor schreibe ich auch für andere Print- und Onlinemedien inklusive der Lokalpresse. Vor meiner journalistischen Tätigkeit arbeitete ich als gelernter Netzwerktechniker und Fotograf unter anderem in der Planung und Projektierung von Firmennetzwerken sowie als Modefotograf in Mailand. Neben meiner Leidenschaft für Technik und Wissenschaft schlägt mein Herz als ehemaliger Leistungssportler für alle Arten von sportlichen Outdooraktivitäten. Thematisch interessiere ich mich besonders für die Bereiche Video/Foto, Smart Home und Wearables.