Notebookcheck Logo

Samsung Galaxy S26 Ultra: Akku-Specs dürften erneut enttäuschen

Das Samsung Galaxy S26 Ultra wird in Sachen Akkutechnologie vermutlich erneut enttäuschen, deutet ein Leaker an. (Bildquelle: TT Technology)
Das Samsung Galaxy S26 Ultra wird in Sachen Akkutechnologie vermutlich erneut enttäuschen, deutet ein Leaker an. (Bildquelle: TT Technology)
Obwohl das Galaxy Z Fold 7 im Sommer mit seiner extrem dünnen Scharnierbauweise positiv überraschen wird, dürfte Samsung in punkto Akku-Technologie weiterhin an einer der hintersten Plätze der Industrie hinterherlaufen. Zumindest lassen Hinweise eines Leakers keine radikalen Sprünge für das Galaxy S26 Ultra erwarten, während in China bereits an 7.000 bis 8.000 mAh Monstern gebastelt wird.

Dünner und mit ausgebauten Galaxy AI Features aber vermutlich weder im Kamera- noch Akkubereich eine dramatische Änderung des Status Quo. Das ist unsere aktuelle Erwartungshaltung nach einigen der jüngsten Postings von Leakern wie Ice Universe oder aktuell @PandaFlashPro. Ersterer deutete bereits vor einigen Tagen ein minimales Upgrade der 3x Telefoto-Einheit der Galaxy S26 Serie an, das vermutlich kaum jemanden zu Begeisterungsstürmen hinreißen wird. 

Wichtiger scheint Samsung die Reduktion der Gehäusedicke zu sein, was wohl auch auf Kosten des Akkuwachstums gehen wird, wie @PandaFlashPro als Antwort auf die Wunschvorstellungen eines X-Users andeutet. Demnach sei zum aktuellen Zeitpunkt Anfang Juni zwar noch keine finale Entscheidung gefallen, selbst wenn es im Nachfolger des Galaxy S25 Ultra (hier bei Amazon erhältlich) aber eine größere Batterie geben wird, wäre man laut aktueller Pläne weit von den erwarteten 7.000 mAh Akkus etwa eines 6,3 Zoll großen Xiaomi 16 oder Vivo X300 Pro Mini entfernt.

Während die größeren 6,7-6.9 Zoll Flaggschiffe aus China 2026 vermutlich die 8.000 mAh Grenze sprengen oder zumindest erreichen werden, soll im Galaxy S26 Ultra gerade mal eine 400 mAh größerer 5.400 mAh Akku zum Einsatz kommen. Zumindest laut Information dieses einen Leakers, der auch betont, dass Samsung weiterhin keine 65 Watt Fast-Charging bieten wird. Beim Display bleibt man bei 120 Hz Refreshrate sowie bei der klassischen Punch-Hole statt einer Under-Display-Kamera, letzteres lässt sich immerhin mit Qualitätskriterien argumentieren. Anzumerken ist, dass die Specs aktuell noch nicht finalisiert wurden, es bleibt also noch ein wenig Hoffnung, dass der Leaker mit seiner Einschätzung falsch liegt.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-06 > Samsung Galaxy S26 Ultra: Akku-Specs dürften erneut enttäuschen
Autor: Alexander Fagot,  9.06.2025 (Update:  9.06.2025)