Hat Samsung endlich die Zeichen der Zeit erkannt? Es sieht ganz danach aus. Nach dem Launch des ersten Foldables in 2019 kamen die Innovationen in diesem Sektor primär aus China, zuletzt etwa mit dem superdünnen Tri-Foldable von Huawei im Vorjahr. 2025 will aber auch Samsung wieder Innovationskraft beweisen und auch die zuletzt etwas langweilig gewordene Galaxy Z Fold Familie wiederbeleben. Im Gegensatz zu den letzten Jahren gibt es daher heuer ein paar Vorab-Teaser vor dem eigentlichen Galaxy Unpacked Launchevent, das, aktuellen Gerüchten zufolge, erst Mitte Juli und damit etwas später als im Vorjahr über die Bühne gehen wird.
Zuletzt hatte ein Leaker bereits angedeutet, dass der Nachfolger des Galaxy Z Fold 6 (hier bei Amazon erhältlich) diesmal einige ganz neue Technologien mitbringen wird, nun nimmt auch Samsungs Presseteam den Mund ordentlich voll. Im neuesten Teaservideo (siehe unten) sieht man zwar nach wie vor nicht viel mehr als in dem vor einigen Tagen, der Begleittext im offiziellen Newsroom verspricht aber nicht weniger als das leichteste, dünnste und gleichzeitig fortschrittlichste Foldable, das zudem auch noch lange halten soll - ein indirekter Hinweis auf eine robustere Bauweise also. Dass dünn und robust kein Widerspruch mehr sein müssen hat zuletzt auch der Durability-Test des Galaxy S25 Edge bewiesen, das Thema Display ist auf einem Foldable natürlich nochmal extra zu bewerten.
Spannend wird auch der sich abzeichnende Zweikampf zwischen dem Galaxy Z Fold 7 einerseits und dem in letzter Zeit ebenfalls prominent beworbenen Vivo X Fold 5, der mit ähnlichen Fortschritten im Bereich Widerstandsfähigkeit aufwarten soll und zudem auch leichter geworden ist. Besitzern von Apple-Hardware wird hier auch eine perfekte Integrations ins Apple-Universum versprochen. Während Vivo also schon recht konkrete Hinweise auf die Specs und Features des X Fold5 liefert, ist bei Samsung vieles buchstäblich noch im Dunkeln. Immerhin sieht die Silhouette des Galaxy Z Fold 5 wirklich beeindruckend dünn aus.