Notebookcheck Logo

Samsung äußert sich zum Verzicht auf Silizium-Akku und Tele-Kamera im Galaxy S25 Edge

Das Samsung Galaxy S25 Edge ist extrem dünn, verzichtet aber dennoch auf einen fortschrittlichen Silizium-Akku. (Bildquelle: Notebookcheck)
Das Samsung Galaxy S25 Edge ist extrem dünn, verzichtet aber dennoch auf einen fortschrittlichen Silizium-Akku. (Bildquelle: Notebookcheck)
Immer mehr Smartphones setzen auf moderne Silizium-Akkus, wodurch selbst relativ kompakte Modelle teils eine Batterie-Kapazität jenseits der 6.000 mAh erreichen. Samsung erklärt nun, weshalb das ultradünne Galaxy S25 Edge stattdessen auf einen kleinen Lithium-Akku setzt.

Das Samsung Galaxy S25 Edge (ca. 1.259 Euro auf Amazon) ist mit einer Bauhöhe von 5,8 Millimetern eines der dünnsten Smartphones der Welt. Mit einem Qualcomm Snapdragon 8 Elite, einer 200 Megapixel Hauptkamera und einem 6,7 Zoll LTPO-AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixel bietet das Flaggschiff eine starke Ausstattung, allerdings verzichtet Samsung zugunsten des dünnen Gehäuses auf eine Tele-Kamera und verbaut einen relativ kleinen 3.900 mAh Akku.

Blake Gaiser, seines Zeichens Director of Smartphone Product Management bei Samsung, rechtfertigt diese Einschränkungen im Interview mit Tom's Guide. Demnach wäre Samsung einfach "so weit voraus bei der Kamera-Technologie, dass Menschen die Qualität der Fotos nicht richtig verstehen würden". Neben dieser etwas unglücklichen Formulierung gibt der Produktmanager an, dass Kunden von allem den Zoom-Bereich von 0,6x (Ultraweitwinkel) bis 3x nutzen würden, sodass eine relativ selten verwendete Periskop-Tele-Kamera nur ein Bonus wäre, aber keine Notwendigkeit.

Was den Akku betrifft, so behauptet Blake Gaiser, dass die Akkulaufzeit des Galaxy S25 Edge fast so gut wie die des kleineren Galaxy S25 wäre, und das Gerät mit bis zu 25 Watt "ultraschnell" geladen werden kann. Tom's Guide hakt nach, weshalb Samsung einen altmodischen Lithium-Ionen-Akku verbaut, statt eines modernen Silizium-Kohlenstoff-Akkus. Auch diese Antwort ist kaum zufriedenstellend – mit dem neuen Prozessor, Agentic AI und der Performance des verbauten Akkus soll der Lithium-Ionen-Akku die richtige Wahl für das Galaxy S25 Edge gewesen sein. Samsung schließt aber nicht aus, dass zukünftig doch Silizium-Akkus eingesetzt werden.

Alle 6 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-06 > Samsung äußert sich zum Verzicht auf Silizium-Akku und Tele-Kamera im Galaxy S25 Edge
Autor: Hannes Brecher,  5.06.2025 (Update:  5.06.2025)