Samsung experimentiert mit Triple-Cam fürs Galaxy Z Flip 2
Das Samsung Galaxy Flip 2 könnte entweder mit vertikaler oder horizontaler Triple-Cam bestückt werden.
Die zweite Generation des Klapphandys Galaxy Z Flip wird zwar erst 2021 erwartet, schon jetzt sieht man aber zwei mögliche Varianten, wie Kamera und Zweitdisplay an der Außenseite im Galaxy Z Flip 2 verbessert werden könnten - zumindest mal in Form von Designpatenten.
Erst im Frühjahr 2021 wird Samsung wohl den Nachfolger des ersten Klapphandys mit flexiblem Innendisplay auf den Markt bringen - viel näher dran sind wir am Nachfolger des Galaxy Fold, das wohl schon gemeinsam mit dem Galaxy Note 20 Ende August präsentiert wird. Dennoch sind kürzlich zwei Patente zu einem möglichen Design des Galaxy Flip 2 aufgetaucht, die zeigen könnten, in welche Richtung Samsung das flippige Foldable weiterentwickeln will.
Model A und Model B bekommen demnach beide eine Triple-Cam statt der aktuellen Dual-Cam, Samsung experimentiert hier mit zwei Varianten - einmal horizontal, was bedeutet, dass noch weniger Platz für das kleine Außendisplay zur Verfügung steht. Variante B sieht vielleicht weniger symmetrisch aus, hätte dafür aber den Vorteil, dass das Zweitdisplay sogar etwas in der Länge wachsen könnte. Man fragt sich, warum Samsung das Display nicht gleich auf die gesamte Breite aufzieht, wie etwa beim Motorola Razr.
Alexander Fagot - Managing Editor News - 8950 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.