Sony Vaio VPC-F13E4E
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Sony Vaio VPC-F13E4E
Quelle: Chip.de

Runde Ausstattung, prima Leistung, leise und ordentlich verarbeitet – damit punktet das Sony Vaio VPC-F13E4E zu einem fairen Preis. Wenn Sie Ihren Arbeits-PC zu Hause ersetzen wollen und Wert auf Multimedia legen, stellt das Vaio eine gute und günstige Option dar. Zocker müssen bei aktuellen 3D-Spielen aber die Grafikeinstellungen nach unten anpassen.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 24.02.2011
Bewertung: Gesamt: 83% Preis: 92% Leistung: 89% Ausstattung: 71% Bildschirm: 88% Mobilität: 54% Ergonomie: 98%
Quelle: Netzwelt

Der Vaio F13E von Sony bietet sich für Nutzer an, die bei ihrem Laptop auch mal ein wenig mehr Leistung zum Arbeiten oder Filme schauen benötigen. Das Multimedia-Notebook bietet schon in der getesteten, günstigen Konfiguration eine umfangreiche und rechenstarke Ausstattung. Die vielen Anschlüsse, allen voran die USB-3.0-Buchsen, sowie die gute Verarbeitung und die angenehme Bedienung verbucht der F13E auf der Liste seiner positiven Eigenschaften.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.01.2011
Kommentar
NVIDIA GeForce GT 425M: Nachfolger der GeForce GT 335M mit DirectX 11 Support.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
460M: Schneller Mittelklasse Doppelkernprozessor mit HyperThreading (4 Threads gleichzeitig abarbeitbar) aber ohne AES Funktionen.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
16.40":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
3.1 kg:
This weight is representative for laptops with a 15 inch display-diagonal.
Sony: Die Sony Corporation ist der zweitgrößte japanische Elektronikkonzern mit Sitz in Tokio. Kerngeschäft ist die Unterhaltungselektronik. Das Unternehmen wurde 1946 unter anderem Namen gegründet und produzierte anfangs Reiskocher. Das Unternehmen brachte das erste Transistorenradio auf den Markt. 1958 wurde die Firma in Sony umbenannt. Sony ist eine Kombination aus dem lateinischen Wort sonus (Klang) und dem englischen Wort sonny (kleiner Junge). Sony ist ein Notebook-Hersteller mittlerer Grösse hinsichtlich internationaler Marktanteile.
Ab 2014 wurde die Produktion von Vaio Laptops reduziert und letztlich eingestellt. Am Smartphone- und Tablet-Markt ist Sony weiter präsent, allerdings nicht unter den Top 5 Herstellern.
83%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.