Toshiba Werbetext für die Serie Satellite A110
Multimedia zuhause oder auf Reisen: Toshiba bietet mit der Satellite A110-Reihe Kunden im Einstiegssegment die bestmögliche Kombination aus Performance, Ausstattung, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Toshiba Satellite A110-275
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Toshiba Satellite A110-275
Quelle: IT Reviews

While it seems that everyone and their dog has a notebook range these days, companies that have been in the game for a long time tend to get overlooked. Toshiba's Satellite A110-275 is a well-rounded laptop with good workstation performance, and is ideal for home use... unless, that is, you want to play a game now and then.
eher kurz gehaltener Test; online abrufbar
Leistung gut
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 15.11.2006
Leistung: 80%
Quelle: vnunet.com

Pros: Good relative system performance; lightweight; well built, Vista capable; Cons: Small trackpad; DVD playback will only last a couple of hours; smaller hard disk than most. Overall: The cheapest notebook here, but among the best performing. Toshiba has impressed us again.
minimal ausgestatteter Kurz-Test; online abrufbar
(von 5): 4, Preis/Leistung 4, Ausstattung 5, Ergonomie 4, Verarbeitung gut, Mobilität mäßig
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 23.10.2006
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 80% Ausstattung: 80% Mobilität: 60% Gehäuse: 80% Ergonomie: 80%
Kommentar
Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 950: Integrierter (onboard) Grafikchip auf Mobile Intel 945GM/C/Z/ME/ML Chipsätzen und Nachfolger des GMA 900. Kein Hardware T&L (für manche Spiele benötigt). Für Spiele kaum geeignet.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Core Duo: Doppelkernprozessor mit einem sehr guten Leistungs- zu Stromverbrauchsverhältnis. Die maximale Leistungsaufnahme von 31 Watt ist nur 4 Watt mehr als beim Pentium M (Vorgänger). Beide Kerne werden automatisch und unabhängig von einander per Speedstep bis auf 1 GHz abgesenkt. Außerdem unterstützt er nun auch SSE3 Befehle.
Nach ersten Benchmarks absolviert der Core Duo alle Tests mindestens genauso schnell wie ein gleichgetakteter Pentium M. Bei Anwendungen die für Multiprozessoren geplant wurden, kann die Performance fast doppelt so schnell ausfallen als beim Pentium M (z.B. CineBench um 86% schneller)
T2050: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.40":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.7 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Toshiba: Die Toshiba Corporation ist ein internationaler Technologiekonzern (siebtgrößter Hersteller von elektrischen und elektronischen Geräten weltweit).Toshiba entstand 1939 und 1978 wurde Toshiba offizieller Firmenname. 2006/07 machte die Toshiba Corporation einen Umsatz von 43,6 Milliarden Euro. Konzernweit werden knapp 200 000 Mitarbeiter beschäftigt (2015).
Am Smartphone-Sektor ist Toshiba nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hatte Toshiba 2014 noch 6.6% Weltmarktanteil, 2016 nur noch 1.6% und liegt damit nur noch auf Rang 8. Für Toshiba-Modelle gibt es aber noch viele Testberichte.
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.
Links
Toshiba Startseite
Übersicht für Toshiba Computer
Produktpräsentation für die Serie Satellite A110
Preisvergleich:
Toshiba Notebooks im Test und Preisvergleich bei Ciao
Toshiba Satellite Notebooks bei Geizhals.at/eu
Toshiba Notebooks bei Idealo.de
Toshiba Notebooks im Notebookshop.de