Vernee V2 Pro
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 18 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 7 Tests)
Testberichte für das Vernee V2 Pro
Quelle: Chinahandys.net

Klar, nicht jedem sagen gummierte Ecken und gepanzertes Gehäuse zu und auch der nervige Trend von Fake Dual-Kameras will im Jahr 2018 leider noch nicht recht aufhören. Doch abseits dieser Kritikpunkte liefert Vernee mit dem V2 Pro ein ordentliches Smartphone.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 09.08.2018
Bewertung: Gesamt: 83% Leistung: 80% Bildschirm: 90% Mobilität: 90% Gehäuse: 90%
Quelle: Tech Stage

Wer auf der Suche nach einem robusten Smartphone mit aktuellem Betriebssystem, langlebigem Akku, gutem Display und ausreichend Performance ist, macht mit dem Vernee V2 Pro alles richtig. Größere Kritikpunkte in Relation zum Preis des Outdoor-Smartphones sehen wir nicht, wenn wir uns auch über noch bessere Kameras gefreut hätten. Der Preis ist unserer Meinung nach dennoch absolut angemessen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.08.2018
Quelle: ChinaMobileMag

Das Vernee V2 Pro kann in vielen Bereichen überzeugen und ist im Grunde ein stimmiges Outdoor Smartphone mit schickem Design und relativ Kompakten Abmessungen. Der Schutz gegen Wasser, welcher auch das vollständige Untertauchen ermöglicht, sowie NFC sind nette Beigaben. Die größte Schwäche des Vernee V2 Pro ist wie so oft die Kamera. Für richtige Fotografie ist das Smartphone nicht zu gebrauchen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 30.07.2018
Ausländische Testberichte
Quelle: Techradar

An impressive full HD screen coupled with a huge battery in a tough metal body is almost enough to excuse the disastrous button configuration and lack of outdoor-specific features.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 05.09.2018
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Mega Obzor

Positive: High performance; nice display; long battery life; decent hardware.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 31.07.2018
Quelle: KinaTech

Positive: Low price; decent hardware; nice display; long battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 14.10.2018
Quelle: KinaTech

Positive: Stylish design; powerful hardware; good price; large battery capacity.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 02.07.2018
Kommentar
ARM Mali-G71 MP2: Integrierte Grafikkarte z.B. im Mediatek Helio P23 SoC mit zwei der 32 Shader Kernen. Unterstützt OpenGL ES 3.2, Vulkan 1.0, OpenCL 2.0, DirectX 11 FL11_1, RenderScript.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio P23 MT6763T: ARM-basierter Octa-Core-SoC (4x Cortex-A53 1,65 GHz, 4x Cortex-A53 2,3 GHz, Einzelkern max. 2,5 GHz) für Smartphones und Tablets.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.99": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.259 kg:
Für Smartphones ist das ein relativ hohes Gewicht. Es wird vor allem für Smartphones mit vergleichsweise großem Bildschirm und kleine Tablets eingesetzt.
71.5%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.