Blackview BV9500 Pro
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 13 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Blackview BV9500 Pro
Quelle: Chinahandys.net

Das Blackview BV9500 Pro hinterlässt gemischte Gefühlte. Das Gesamtpaket ist Hardware-technisch mit einem noch guten Prozessor und genügend Speicher stimmig. Der große Akku, die vielen Sensoren und die außerordentliche Sendeleistung komplettieren das Paket. Die Möglichkeit zur Nutzung des DRM-Funks setzt dem ganzen dann die Krone auf.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 16.05.2019
Bewertung: Gesamt: 83% Leistung: 70% Bildschirm: 70% Mobilität: 100% Gehäuse: 90%
Ausländische Testberichte
Quelle: Techradar

It’s pricier than a lot of the rugged Android smartphones coming from China, but the Blackview BV9500 Pro possesses all of the key features in an almost indestructible design which makes it the most useful of the lot.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.10.2018
Bewertung: Gesamt: 90%
Kommentar
ARM Mali-G71 MP2: Integrierte Grafikkarte z.B. im Mediatek Helio P23 SoC mit zwei der 32 Shader Kernen. Unterstützt OpenGL ES 3.2, Vulkan 1.0, OpenCL 2.0, DirectX 11 FL11_1, RenderScript.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio P23 MT6763T: ARM-basierter Octa-Core-SoC (4x Cortex-A53 1,65 GHz, 4x Cortex-A53 2,3 GHz, Einzelkern max. 2,5 GHz) für Smartphones und Tablets.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.70": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.365 kg:
Für ein Smartphone wäre das bereits zu schwer. Es gibt auch fast nur kleine, handliche Tablets mit einem solchen Gewicht.
Blackview: Diese Marke der Blackview International Group wurde 2013 in Hongkong geschaffen. Smartphones stehen im Fokus der Vermarktung.
Es gibt allerdings wenige Testberichte und die Marktanteile sind sehr gering (2016).
86.5%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.