Oukitel U23
Ausstattung / Datenblatt

Oukitel U23 (U Serie)
Prozessor
Grafikkarte
Hauptspeicher
6144 MB
Bildschirm
6.18 Zoll 18.7:9, 2246 x 1080 Pixel 403 PPI, kapazitiver Mulit-Touchscreen, IPS, spiegelnd: ja
Massenspeicher
64 GB eMMC Flash, 64 GB
, 52 GB verfügbar
Anschlüsse
1 USB 2.0, Audio Anschlüsse: USB-Type-C, Card Reader: microSD bis 128 GB, 1 Fingerprint Reader, Helligkeitssensor, Sensoren: Beschleunigungssensor, Annäherungssensor, Kompass, Gyroskop, Miracast, OTG, Qi Wireless Charging 10W,
Netzwerk
802.11a/b/g/n (a/b/g/n), Bluetooth 4.2, 2G/GSM 850/900/1800/1900MHz (B5/B8/B3/B2), 3G/WCDMA 900/2100MHz (B8/B1), 4G/FDD-LTE 800/900/1800/2100/2600MHz (B20/B8/B3/B1/B7), Dual SIM, LTE, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 9.3 x 153.7 x 75.8
Akku
3500 mAh Lithium-Polymer
Betriebssystem
Android 8.1 Oreo
Kamera
Primary Camera: 16 MPix 16+2 MP Dualkamera
Secondary Camera: 8 MPix
Secondary Camera: 8 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: Monolautsprecher, Tastatur: Onscreen, USB Typ-C auf 3.5mm-Audio-Klinke Adapter, USB-Kabel, modulares Ladegerät, Silikonhülle, SIM-Tool, Schnellstartanleitung, Oukitel UI, 12 Monate Garantie, Lüfterlos
Gewicht
201 g, Netzteil: 51 g
Preis
190 Euro
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 1 Tests)
Preis: - %, Leistung: 54%, Ausstattung: 40%, Bildschirm: 82% Mobilität: 75%, Gehäuse: 84%, Ergonomie: 76%, Emissionen: 97%
Testberichte für das Oukitel U23
Test Oukitel U23 Smartphone | Notebookcheck
Mit dem Oukitel U23 wird kabelloses Laden im Preissegment unter 200 Euro salonfähig gemacht. Welche Besonderheiten das Oukitel Smartphone neben dem Qi-Standard aufweist, erfahren Sie in unserem Testbericht zum U23.
Mit dem Oukitel U23 wird kabelloses Laden im Preissegment unter 200 Euro salonfähig gemacht. Welche Besonderheiten das Oukitel Smartphone neben dem Qi-Standard aufweist, erfahren Sie in unserem Testbericht zum U23.
Quelle: Chinahandys.net

Das Oukitel U23 hätte viel Potential mitbringen können eine echte Alternative zu werden, leider wurde an den falschen Ecken gespaart oder der Preispunkt zu hoch angesetzt. Für über 200€ erwartet man einfach eine bessere Kamera, vor allem mit Dual-Funktion und eine längere Akkulaufzeit.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.01.2019
Bewertung: Gesamt: 76% Leistung: 70% Bildschirm: 80% Mobilität: 60% Gehäuse: 90%
Kommentar
ARM Mali-G71 MP2: Integrierte Grafikkarte z.B. im Mediatek Helio P23 SoC mit zwei der 32 Shader Kernen. Unterstützt OpenGL ES 3.2, Vulkan 1.0, OpenCL 2.0, DirectX 11 FL11_1, RenderScript. Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven. » Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.Helio P23 MT6763V: ARM-basierter Octa-Core-SoC für Smartphones und Tablets, anscheinend etwas geringer getaktet als der ähnlich benannte Helio P23 MT6763T.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.18": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays. Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.201 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Oukitel:
Bisher außerhalb Chinas ziemlich unbekannte chinesische Smartphone-Marke. Es gibt nur sehr wenige Testberichte mit unterdurchschnittlichen Bewertungen (2016).
77.65%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.