Vivo S10 Pro
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 44 MPix Dual: 44MP (f/2.0) + 8MP (f/2.3)
Preisvergleich
Testberichte für das Vivo S10 Pro
Quelle: OI Spice Tech News

Overall, the Vivo S10 and S10 Pro smartphones have five main features that make them a good buy. The first would be the impressive AMOLED panel and in addition, the smooth refresh rate experience gives it an added charm. The performance aspect is also good in different ways, while the best result is excellent. If your camera is aesthetic, you’ll love the camera technology on these phones. Screen, camera, performance, battery, and exclusivity have all the necessary features to appeal to top smartphone users. In short, devices cannot exceed their limits, but if you are looking for an alternative option, you can check out the Redmi K40 Pro smartphone.
Vergleich, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.08.2021
Quelle: Igeekphone

This time, the Vivo S10 Pro has not been improved in terms of processor. Still, the overall gaming experience is guaranteed, and more importantly, even if it is the same processor. Still, after the same time as the previous generation of games, The battery consumption is reduced instead, which is why Vivo’s software optimization has played a key role. Many users who comment on the Vivo S series are actually not the target users of the series because people who want to buy S series phones will not look at the keywords mentioned in these reviews. They want beautiful photos and Meimei’s mobile phone, plus the same product as the spokesperson you like, is that simple.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 18.07.2021
Kommentar
ARM Mali-G77 MP9: Integrierte Grafikkarte basierend auf die Varhall Architektur mit 9 Clustern. Laut ARM etwa 30% schneller als die ARM Mali-G76 (bei gleicher Kernzahl und Taktrate).
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Dimensity 1100: Der Dimensity 1100 ist ein Oberklasse-Prozessor mit integriertem 5G Modem. Der CPU-Teil integriert vier schnelle ARM Cortex-A78 Kerne (bis 2,6 GHz) und vier Stromsparkerne vom Typ Cortex-A55 mit bis zu 2 GHz. Im Vergleich zum schnelleren Dimensity 1200, kann der 1100 keinen einzelnen A78-Kern auf 3 GHz hochtakten. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.44": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.173 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Vivo:
Vivo Mobile Communications Co., Ltd. ist ein 2009 gegründeter chinesischer Elektronikhersteller, der hauptsächlich Smartphones und Software produziert. Es ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronic Corporation, einem riesigen chinesischen Elektronikkonzern, zu dem auch Oppo und Vivo gehören. Oppo, Vivo und OnePlus hatten gemeinsam 2016 mit 10% einen höheren Weltmarkt-Anteil bei Smartphones als Huawei, was in etwa einer 140% Steigerung gegenüber 2015 entsprach. Gemeinsam lagen die BBK Tochterfirmen damit auf Platz 3 der Weltrangliste. Es gibt selbständige Abteilungen vor allem in den Philippinen, Vietnam, Thailand, Indien, Indonesien, Malaysia, Myanmar und China. Außerhalb Asiens ist Vivo fast unbekannt, obwohl die globalen Marktanteile beachtlich sind. Oppo liegt auf Platz 5 der Weltrangliste der Smartphone-Hersteller.
Wegen der asiatischen Fokussierung gibt noch kaum englischsprachige Testberichte (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.