Notebookcheck Logo

Notebook Spiele Performance Vergleich

Welche Spiele laufen auf Notebook Grafikkarten flüssig

Folgende ständig erweiterte Liste zeigt alle Notebookgrafikkarten (wie in der Benchmarkliste) nach Leistung sortiert an. In den einzelnen Feldern sind die durchschnittlichen Bildraten der betreffenden Spiele / Detailstufen verzeichnet die in unseren Tests mit unterschiedlichen Systemen ermittelt wurden. Durch die verwendete Farbwahl der Felder können Sie schnell sehen ob ein Spiel flüssig spielbar sein sollte (grün = flüssig spielbar, gelb = unsicher, rot = nicht  flüssig spielbar). Heller Felder ohne eingetragene fps Werte werden durch das System geschätzt. Weiters können Sie in unserer Benchmarkliste synthethische Benchmarks (wie die 3DMark-Werte) finden und in der Prozessorbenchmarkliste Werte über zahlreiche CPUs.

Hinweis: Mit langsamen Komponenten (z.b schwache Prozessoren) können Laptops mit den angeführten Grafikkarten deutlich schlechtere Ergebnisse bringen.

Benchmarks / Tests einschränken:

(Hersteller, Modell, Serie, Codename), Suchworte mit   verknüpfen.

alle, keine

Permalink:

PosModell< PrevNext >Trackmania Nations Forever
 Trackmania Nations Forever (2008)
low
640x480
Minimum Quality
BilinearAF 0xAA
high
1024x768
High Quality
4xAF 0xAA
ultra
1920x1080
VeryHigh Quality
16xAF 4xAA
3. Low Midrange Grafikkarten
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
Intel Iris Pro Graphics 5200
NVIDIA GeForce GT 740M
86.6
30.3
NVIDIA GeForce GT 730M
NVIDIA GeForce GT 640M
163
73.1
45.4
NVIDIA GeForce GT 630M
155.5n2
66.5n2
17.9n3
4. Knapp Spielefähig
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
Intel Iris Graphics 5100
Intel HD Graphics 4600
65.9
31.2
Intel HD Graphics 5000
Intel HD Graphics 4400
122
44
Intel HD Graphics 4000
135n5
37.2n5
20.05n2
Intel HD Graphics 4200
125.5n2
45.4n2
5. Low End Grafikkarten
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
Intel HD Graphics 3000
127n5
41.5n6
13n3
(-) * Geringere Werte sind besser. / n123 Anzahl der Benchmarks die zu diesem Wert beitragen / * Geschätzte Position

 

Legende
5ruckelt - Das Spiel wird in dieser Detailstufe wahrscheinlich nicht flüssig mit dieser Grafikkarte laufen. Mindestens ein Benchmarkwert ist kleiner als 25fps
könnte ruckeln - Interpolierte Information. Bei einer langsameren Grafikkarte wurde dieses Spiel als ruckelnd klassifiziert und daher wird dies auch bei dieser angenommen, da keine Benchmarkwerte eingetragen sind.
30flüssig - Dieses Spiel sollte in den betroffenen Einstellungen flüssig laufen, da kein Benchmarkwert eingetragen wird, der die Grenze unterschreitet: 25fps
40flüssig - Dieses Spiel sollte in den betroffenen Einstellungen flüssig laufen, da kein Benchmarkwert eingetragen wird, der die Grenze unterschreitet: 35fps
60flüssig - Dieses Spiel sollte in den betroffenen Einstellungen flüssig laufen, da kein Benchmarkwert eingetragen wird, der die Grenze unterschreitet: 58fps
könnte flüssig laufen - Eine langsamere Grafikkarte wurde als schnell genug klassifiziert und daher wird dies auch für diese geschätzt (da keine Benchmarkwerte eingetragen sind).
?unsicher - Zwei mögliche Fälle: Der kleinste gefundene Benchmarkwert ist zwar unter dem Grenzwert für eine flüssige Darstellung, jedoch ist der Durchschnitt darüber. Zweiter Fall, der Benchmarkwert ist unter der Grenze, jedoch ist die nächst-langsamere Karte als flüssig eingestuft.
unsicher vererbt - Die nächst-langsamere Karte ist als "unsicher" eingestuft und daher wird dieser Wert auch an schnellere Karten vererbt, die keine Benchmarkwerte haben.
Der Wert in den einzelnen Feldern beziffert die durchschnittlichen Bilder pro Sekunde. Bewegen Sie den Mauszeiger auf diesen Wert um eine detaillierte Auflistung aller Benchmarks zu sehen.
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > Benchmarks / Technik > Benchmarks / Technik > Welche Spiele laufen auf Notebook Grafikkarten flüssig?
Autor: Klaus Hinum, 12.12.2023 (Update: 12.12.2023)