realme C3
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 5 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das realme C3
Gerade mal 160 Euro ruft Realme für seinen Einsteiger, das Realme C3, aus. Unser knallrotes Testgerät mit Mediateks noch jungem Helio G70 macht im Test Eindruck.
Quelle: AndroidWorld.it

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 07.06.2020
Bewertung: Gesamt: 77% Preis: 75% Ausstattung: 75% Bildschirm: 80% Mobilität: 75% Gehäuse: 80% Ergonomie: 80%
Quelle: Everyeye.it

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 03.06.2020
Bewertung: Gesamt: 75%
Quelle: Antyweb

Positive: Low price; beautiful design; long battery life; nice cameras; support both dual SIM and SD card slot. Negative: No NFC; many bloatwares; poor display; no 5GHz Wifi.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.06.2020
Quelle: Chip Online TR

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.08.2020
Bewertung: Gesamt: 77%
Kommentar
ARM Mali-G52 MP2: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 2 Kernen / Clustern.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio G70: ARM-basierter Octa-Core-SoC (1x Cortex-A75, 6x Cortex-A55) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-7 (DL) / Cat-13 (UL) LTE Modem (4G) und eine ARM Mali-G52 MP2 mit bis zu 820 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.50": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.195 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
76.48%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.