realme Narzo 50A Prime
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix f/2.0, Videos @720p/30fps
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das realme Narzo 50A Prime
Ein hochauflösendes Display, eine Hauptkamera mit vielen Pixeln und schneller Speicher – Das realme Narzo 50A Prime bietet viel für wenig Geld. Zumindest auf dem Papier sieht das Smartphone sehr vielversprechend aus, aber in unserem Test wollen wir es natürlich ganz genau wissen.
Quelle: OI Spice Tech News

The Realme Nazo 50A Prime smartphone comes with entry-level specs and doesn’t offer any specific advantages. But still, if you look at the overall features and specs compared to the price, you will receive an excellent phone for sure. But if you are into gaming or heavy users, we highly recommend you choose something different. Apart from this, the processing power is not even worth talking about, while the camera section will severely disappointing. If you are looking for a better smartphone recommendation, you can check out the Infinix Note 11 which comes with a powerful processor and great camera experience. But the final decision is in your hands so choose wisely.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 28.04.2022
Quelle: Mobygyaan

The realme Narzo 50A Prime looks stylish and comes in an 8.1 mm slim design that glows in the light, its flattened edges and slim form factor makes the smartphone a fabulous charmer. The 50 MP camera package, 5,000 mAh battery, and a decent octa-core processor show the smartphone has a deserving price value which is ₹11,499. The price starts at ₹11,499 for the 64 GB storage variant and ₹12,499 for the 128 GB storage variant.
Hands-On, online verfügbar, Lang, Datum: 25.04.2022
Quelle: Viettelstore

Positive: Stylish design; nice display; decent processor; low price.
Hands-On, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.04.2022
Quelle: Nghenhin Vietnam

Positive: Powerful hardware; high gaming performance; excellent display; nice cameras; long battery life; quick charging.
Vergleich, online verfügbar, Kurz, Datum: 22.03.2022
Kommentar
ARM Mali-G52 MP1: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit einem Kern / Cluster (MP1 oder MC1).
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
T612: Prozessor der unteren Mittelklasse mit zwei schnellen ARM Cortex-A75 Kernen und bis zu 1,8 GHz Taktrate und 6 Cortex-A55 Stromsparkernen mit bis zu 1,8 GHz. Integriert ein LTE Modem (TDD-LTE, FDD-LTE, TDSCDMA, WCDMA, CDMA, GSM) und wird bei TSMC im 12nm FinFet Prozess hergestellt. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.60": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.1925 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
76%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.