AMD: Dual-Core Fusion-APU C-70 mit 9 Watt TDP gelistet
Auf den Webseiten von AMD hat der US-Chiphersteller bei seinen APUs der C-Serie mit dem Modell C-70 eine weitere "Ontario"-SKU gelistet. Von Acers Netbook Aspire One 725 ist auf Online-Preisvergleichsportalen auch schon ein neues Modell mit C-70 zu finden, das rund 300 Euro kostet.
AMD hatte kürzlich erst die Trinity-APUs A4-4355M (Dual-Core) mit HD 7400G und 17 Watt TDP sowie A8-4555M als Quad-Core mit HD 7600G und 19 Watt TDP in sein Produktportfolio aufgenommen. Nun findet sich auf der Webseite von AMD zu seiner APU-Familie ein weiterer Neuzugang: C-70. Als eines der ersten Netbooks mit C-70 findet sich in den Preissuchmaschinen das Acer Aspire One 725 als Modell NU.SGQEG.029.
Worin sich allerdings der C-70 konkret von AMDs C-60 mit Codenamen Ontario unterscheidet, geht aus den technischen Details von AMD nicht hervor. Auch der C-70 arbeitet offenbar mit 2-CPU-Kernen (Codename Bobcat) und einem CPU-Takt von 1 GHz mit 1,33-GHz-Turbo. Den L2-Cache beziffert AMD für den C-70 ebenfalls mit 1 MByte. Auch der TDP-Wert entspricht mit 9 Watt dem C-60.
Und auch bei der integrierten Grafikeinheit finden sich in dem aktuellen Listing von AMD keine Unterschiede zwischen C-70 und C-60. So entspricht die Prozessorgrafik im C-70, mit einer Shaderanzahl von 80 Radeon-Cores, 276 MHz GPU-Grund- und 400 MHz Turbo-Takt der AMD Radeon HD 6290 im C-60.
Ronald Matta - Senior Editor News - 14191 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2007
Seit 2007 bin ich Redakteur bei Notebookcheck.com. Als freier Autor schreibe ich auch für andere Print- und Onlinemedien inklusive der Lokalpresse. Vor meiner journalistischen Tätigkeit arbeitete ich als gelernter Netzwerktechniker und Fotograf unter anderem in der Planung und Projektierung von Firmennetzwerken sowie als Modefotograf in Mailand. Neben meiner Leidenschaft für Technik und Wissenschaft schlägt mein Herz als ehemaliger Leistungssportler für alle Arten von sportlichen Outdooraktivitäten. Thematisch interessiere ich mich besonders für die Bereiche Video/Foto, Smart Home und Wearables.