Acer Aspire 7 A715 Serie

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti Mobile, NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU
Bildschirm: 15.60 Zoll
Gewicht: 2.1kg, 2.15kg
Preis: 800 Euro
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 5 Tests)
Acer Aspire 7 A715-75G-76NG
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Comet Lake i7-10750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti Mobile 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.15kg
Links: Acer Startseite Acer Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 18.11.2021
Quelle: Laptop Media

As we said, this is not exactly a gaming notebook. It aims at a more broad audience, where neutral visuals are preferred. And Acer has definitely succeeded in providing this to their customers. The design is super incognito, there is no RGB, and you won’t get any of the gamer bloatware. On the downside, this prevents you from customizing your performance preferences, but you can always do that (even more efficiently) with some third-party software. Ultimately, the display is not groundbreaking. Instead, Acer relies on a rather affordable 1080p IPS panel that has comfortable viewing angles, and a good contrast ratio. Indeed, it covers only half of the colors on the Web, but at the end of the day, it doesn’t flicker at any brightness level. So, content creation will be out of the way, if you don’t get yourself an appropriate external display. Also, you won’t be getting SD card support either. On the other hand, the I/O is quite sufficient, and the cooling is on point with what the hardware offers. Amazingly, we would actually recommend this laptop.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.11.2021
Acer Aspire 7 A715-42G-R8BV
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.15kg
Links: Acer Startseite Acer Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Ofertaman

Positive: Big screen; elegant design; great built quality.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 08.06.2022
Acer Aspire 7 A715-51G-529E
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Alder Lake-P i5-1240P
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.1kg
Preis: 800 Euro
Links: Acer Startseite Acer Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Root Nation

At the end of 2.5 weeks with the laptop I was surprised how much value a $900 machine can bring. I’ve never felt that I’m using a cheap or underpowered laptop – Acer didn’t save on build quality or overall performance. However, it’s clear that corners were cut to meet even tighter budgets. And these cuts are clearly visible (the screen) or audible (the speaker).
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.08.2022
Bewertung: Gesamt: 84% Bildschirm: 70% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Root Nation PL

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 16.09.2022
Bewertung: Gesamt: 84% Leistung: 90% Bildschirm: 70% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%
Kommentar
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti Mobile: Mid-Range Notebook-Grafikkarte basierend auf der Desktop GTX 1650 Ti mit Turing Architektur. Bietet keine Raytracing und Tensor-Kerne im Gegensatz zu den stärkeren RTX 2000 Modellen. Es sind anscheinend verschiedenste Versionen mit unterschiedlichen Taktraten und Spezifikationen erhältlich, die sich bei der Performance deutlich unterscheiden können.
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU: Mobile Gaming-Grafikkarte die wahrscheinlich auf den GA107 Chip basiert. Bietet 2048 GPU Kerne und ist in verschiedenen TGP Varianten von 35 - 80 Watt erhältlich. Je nach Variante kann die Leistung deutlich variieren, da auch die Taktraten unterschiedlich ausfallen.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Comet Lake:
i7-10750H: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,6 - 5 GHz (wahrscheinlich 4,3 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.
AMD Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000):
R5 5500U: Mobile APU mit sechs Zen 2 basierten Kernen welche mit 2,1bis 4 GHz takten. Integriert eine Vega Grafikkarte mit 7 CUs und maximal 1800 MHz. Im Vergleich zum schnelleren R5 5600U, basiert der Prozessor noch auf die alte Zen 2 und nicht Zen 3 und bietet weniger L3-Cache und um 100 MHz geringere Taktraten.
Intel Alder Lake-P:
i5-1240P: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 4 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 16 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,4 GHz. Unterstützt die "Essentials" vPro Features für remote Management.
» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.1 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
2.15 kg:
84%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.