Notebookcheck Logo

Acer TravelMate 8481TG-2634G38nkk

Ausstattung / Datenblatt

Acer TravelMate 8481TG-2634G38nkk
Acer TravelMate 8481TG-2634G38nkk (TravelMate 8481TG Serie)
Prozessor
Intel Core i7-2637M 2 x 1.7 - 2.8 GHz (Intel Core i7)
Hauptspeicher
4 GB 
Bildschirm
14.00 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel
Betriebssystem
Microsoft Windows 7 Professional 64 Bit
Gewicht
1.9 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Acer TravelMate 8481TG-2634G38nkk

Acer TravelMate 8481TG - profesionální asistent na cesty
Quelle: Notebook.cz CZ→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.01.2012

Kommentar

NVIDIA GeForce GT 520M: Einsteigergrafikkarte basierend auf den GF119 Chip (Fermi Ableger) mit 64 Bit Speicheranbindung oder den GF108 mit 128 Bit aber geringeren Taktraten.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


2637M:

Stromspar-Doppelkernprozessor mit nur 1.7 GHz Basisfrequenz aber einem Turbo bis zu 2.8 GHz (bei ausreichender Kühlung). Integriert die Intel HD Graphics 3000 (jedoch nur mit 350 - 1200 MHz Taktung) und einen DDR3-1333 Speicherkontroller.

» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.9 kg:

Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.

Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016). 


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Asus U40S
GeForce GT 520M, Core i5 2520M
Acer TravelMate 8481G-2464G12ikk
GeForce GT 520M, Core i5 2467M
Asus U40SD
GeForce GT 520M, Core i5 2430M
Acer TravelMate 8481TG-2674G38nkk
GeForce GT 520M, Core i7 2677M
Acer TravelMate 8481TG-2678G38nkk
GeForce GT 520M, Core i7 2677M

Geräte mit der selben Grafikkarte

LG P530-K.AN61G
GeForce GT 520M, Core i7 2620M, 15.60", 2.2 kg
Lenovo IdeaPad Z570-102468G
GeForce GT 520M, Core i3 2330M, 15.60", 2.6 kg
Wortmann Terra Mobile 1547
GeForce GT 520M, Core i3 2330M, 15.60", 2.6 kg
Asus P53SJ-SO002X
GeForce GT 520M, Core i5 2410M, 15.60", 2.6 kg
Packard Bell EasyNote TS44-HR-060FR
GeForce GT 520M, Core i5 2410M, 15.60", 2.6 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Acer Aspire 5 A514-54G, i3-1115G4 MX350
GeForce MX350, Tiger Lake i3-1115G4, 14.00", 1.7 kg
Acer Aspire 5 A515-57G-57CW
GeForce MX550, Alder Lake-M i5-1235U, 15.60", 1.76 kg
Acer Aspire 5 A515-57G-74D3
GeForce MX550, Alder Lake-M i7-1255U, 15.60", 1.76 kg
Acer Aspire 5 A515-57G-705U
GeForce RTX 2050 Mobile, Alder Lake-P i7-1260P, 15.60", 1.76 kg
Acer Swift X SFX14-41G-R6BZ
GeForce GTX 1650 Max-Q, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 14.00", 1.5 kg
Acer Aspire 5 A515-56G-78TR
GeForce MX350, Tiger Lake i7-1165G7, 15.60", 1.65 kg
Acer Swift X SFX16-52G-77RX
A370M, Alder Lake-P i7-1260P, 16.00", 1.75 kg
Acer Nitro 5 AN515-55-72P7
GeForce GTX 1650 Mobile, Comet Lake i7-10750H, 15.60", 2.5 kg
Acer Aspire 5 A514-54G-743J
GeForce MX350, Tiger Lake i7-1165G7, 14.00", 1.7 kg
Acer Nitro 5 AN515-56-51V8
GeForce GTX 1650 Mobile, Tiger Lake i5-11300H, 15.60", 2.3 kg
Acer Swift X SFX14-41G-R9Q5
GeForce GTX 1650 Max-Q, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 14.00", 1.5 kg
Acer Enduro Urban N3 EUN314-51WG-74PB
GeForce MX330, Tiger Lake i7-1165G7, 14.00", 1.85 kg
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1
Vega 8, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R7 5700U, 15.60", 1.724 kg
Acer Aspire 7 A715-42G-R1DD
GeForce GTX 1650 Mobile, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 15.60", 2.15 kg
Acer Aspire 5 A515-45G-R9WY
Radeon RX 640, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 15.60", 1.8 kg
Acer Swift 3 SF316-51
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-11370H, 16.10", 1.674 kg
Acer Aspire 5 A514-54G-58R8
GeForce MX350, Tiger Lake i5-1135G7, 14.00", 1.7 kg
Acer Aspire 7 A715-42G-R0XB
GeForce GTX 1650 Mobile, Lucienne (Zen 2, Ryzen 5000) R5 5500U, 15.60", 2.15 kg
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW
Xe MAX, Tiger Lake i7-1165G7, 14.00", 1.37 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer TravelMate 8481TG-2634G38nkk
Autor: Stefan Hinum,  8.03.2012 (Update:  9.07.2012)