Aorus 5 SB-7US1130SH
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Aorus 5 SB-7US1130SH
Quelle: Basic Tutorials

Dass bei dem Aorus 5 KB auf ein Barebone gesetzt wird, hat eigentlich nur Vorteile. Die Verarbeitung ist sehr gut, die verbaute Hardware kann überzeugen und durch das Barebone stimmt sogar die Erweiterbarkeit. Häufig sind in High-End-Notebooks viele Sachen nicht auswechselbar bzw. erweiterbar.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.12.2020
Bewertung: Gesamt: 90% Preis: 100% Leistung: 90% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 90%
Ausländische Testberichte
Quelle: The Tech Revolutionist

If all you want is a gaming system that’s capable of reaching more than 60FPS in most games, while remaining very affordable, the AORUS 5 is a great choice. As mentioned in our introduction, the AORUS 5 is not the typical high-flyer wants aims to be the best of the very best. It just aims to be a modest gaming system that simply works. Based on our tests, that is just the case. Moreover, with some of its more premium features such as being equipped with a 144Hz display panel, I’m quite sure that you will enjoy your time gaming on the AORUS 5.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.07.2020
Quelle: Techradar

As a budget desktop replacement gaming laptop, the Gigabyte Aorus 5 SB is a fantastic buy for playing the best PC games out there right now at high or even ultra settings, just don't stray too far away from a wall outlet. It packs some high-quality hardware that necessarily needs some serious power to keep everything running, so "desktop replacement" is much more literal than it is for other gaming laptops like the higher end Gigabyte Aorus 17G.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 09.06.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti Mobile: Mid-Range Notebook-Grafikkarte basierend auf der Desktop GTX 1660 Ti mit TU116 jedoch bei 80 Watt TGP (versus 110 Watt der Desktop Karte). Bietet keine Raytracing und Tensor-Kerne im Gegensatz zu den stärkeren RTX 2000 Modellen. Die Leistung soll in etwa auf dem Level einer GTX 1070 für Laptops liegen.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-10750H: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,6 - 5 GHz (wahrscheinlich 4,3 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.2 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Aorus:
Diese Firma wurde 2014 als Tochter von Gigabyte in Taiwan gegründet. Als Logo gibt es einen Falkenkopf, da der Name Aorus vom altägyptischen Falkengott Horus abgeleitet ist. Produziert werden hauptsächlich Gaming Laptops sowie Computer-Zubehör.
Die Marktanteile sind noch gering, es gibt auch noch wenige Testberichte. Diese weisen aber relativ gute Bewertungen auf (2016).
85%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.