Ein Newseintrag im Apple Entwicklerblog verrät, dass Apple nicht-native Apps in Zukunft von der Apple Watch fernhalten will. Neu erstellte Apps, die ab 1. Juni bei Apple eingereicht werden, müssen zwingend mit dem watchOS 2.0 SDK entwickelt werden, welches im September letzten Jahres veröffentlicht wurde.
Native Apps laufen direkt auf der Apple Watch, starten daher schneller, laufen mit geringerer Latenz und haben Zugriff auf die Sensoren der Apple Watch um beispielsweise die Herzfrequenz zu ermitteln. Vermutlich ebenfalls im Juni soll eine neue Generation der Apple Watch vorgestellt werden, Gerüchte sprechen von der Präsentation im Rahmen der Keynote zur WWDC am 13. Juni dieses Jahres.
Quelle(n)
Loading Comments