Apple iPhone SE 4 mit Dynamic Island wie im iPhone 16 statt Notch: Überraschendes Bild aufgetaucht

Erst gestern hat der US-Leaker Evan Blass im Code einer iOS 18.3 Betaversion Hinweise auf Bezeichnungen von drei neuen iPads und des iPhone SE 2022 Nachfolgers entdeckt. Auch heute lieferte Blass auf seinem privaten X-Account wieder Spannendes zu Apples noch im ersten Quartal erwarten Produkt-Offensive, diesmal in Form eines Bildes, das die vier neuen Produkte fürs erste Quartal 2025 zeigen soll.
Neben einem iPad Ar (offensichtlich doch nochmal mit Apple M3 und nicht der neueren M4-Generation) und dem iPad 11 für Einsteiger soll darauf auch das neue iPhone SE der vierten Generation zu sehen sein, das nun offenbar doch nicht als iPhone 16e starten wird, wie Gerüchte in letzter Zeit angedeutet hatten. Das Spannende an diesem Gruppenbild ist allerdings, dass es laut Leaker ein Dynamic Island statt einer eigentlich erwarteten Notch am iPhone SE suggeriert.
Dynamic Island wie im iPhone 16 statt Notch wie im iPhone 14?
Evan Blass hat das Bild oben laut eigener Aussage bereits etwas modifiziert, um das Dynamic Island besser sichtbar zu machen. Wir haben den relevanten Ausschnitt unten aber noch etwas mehr aufgehellt. Das Ergebnis ist zwar nach wie vor schwer erkennbar, scheint aber tatsächlich eher ein Dynamic Island wie im iPhone 16 statt einer Notch wie im iPhone 14 zu zeigen. Ob das nun tatsächlich als Beweis für ein Dynamic Island im iPhone SE 2025 taugt, sei dahingestellt. Derartige Bilder im Code eines Betriebssystems müssen nicht zwangsläufig alle Details korrekt wiedergeben und könnten auch als Symboldbilder gedacht sein.
Das neue iPhone SE dürfte aufgrund des wahrscheinlich um etwa 200 bis 300 Euro günstigeren Preisniveaus als beim iPhone 16 (hier bei Amazon ab etwa 840 Euro erhältlich) bei annähernd gleichem Design ohnehin schon recht starke Konkurrenz für das iPhone 16 Lineup bedeuten. Sollte nun auch die Notch wegfallen und ein moderneres Dynamic Island vorhanden sein, gäbe es bis auf die fehlende Ultraweitwinkel-Kamera wirklich kaum noch Unterschiede, was die Verkäufe des iPhone 16 stark kannibalisieren würde. Aus heutiger Sicht halten wir ein Dynamic Island daher für eher unwahrscheinlich zumindest bis handfestere Beweise für diese Theorie auftauchen.
Quelle(n)
Bild: @_artyfex_